Schmaltz | Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften | Buch | 978-3-658-23019-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3052 g

Schmaltz

Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften

Entwicklung der Unterrichtsplanungskompetenz im Rahmen einer Fortbildung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23019-7
Verlag: Springer

Entwicklung der Unterrichtsplanungskompetenz im Rahmen einer Fortbildung

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3052 g

ISBN: 978-3-658-23019-7
Verlag: Springer


Die vorliegende Studie geht der Frage nach, inwiefern Lehrkräfte durch Fortbildungen in ihrer Professionalisierung für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen unterstützt werden können. Claudia Schmaltz zeigt auf, wie sich die Unterrichtsplanungskompetenz der teilnehmenden Lehrkräfte im Laufe einer Fortbildung zur Differenzierung im Unterricht entwickelt und welche Aspekte dabei für die Lehrkräfte von Bedeutung sind. Die Autorin legt theoretische Perspektiven der Professionalisierung von Lehrkräften dar und entwickelt hieraus ein theoretisches Modell professioneller Unterrichtsplanungskompetenz. Dieses Modell wird anschließend in einem Mixed-Methods-Design empirisch überprüft. 

Schmaltz Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heterogenität in Schule und Unterricht.- Professionalisierung und Professionalität von Lehrkräften.- Unterrichtsplanung als Ausdruck professioneller Kompetenz.- Das Modell professioneller Unterrichtsplanungskompetenz.- Wirkungsbedingungen von Fortbildungen.


Dipl.-Päd. Claudia Schmaltz promovierte im Rahmen des Promotionskollegs „Professionalisierung im Lehrberuf –Konzepte und Modelle auf dem Prüfstand“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.