Schmaus | Quantifizierung der Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs in langfristigen Energieszenarien auf kommunaler Ebene | Buch | 978-3-9816754-8-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 268 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Veröffentlichungen aus dem Institut für Strassen- und Verkehrswesen

Schmaus

Quantifizierung der Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs in langfristigen Energieszenarien auf kommunaler Ebene


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-9816754-8-1
Verlag: Universität Stuttgart Inst. f. Straßen- u. Verkehrswesen

Buch, Deutsch, Band 58, 268 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Veröffentlichungen aus dem Institut für Strassen- und Verkehrswesen

ISBN: 978-3-9816754-8-1
Verlag: Universität Stuttgart Inst. f. Straßen- u. Verkehrswesen


Für die Erstellung eines kommunalen Klimaschutzplans ist es notwendig, die zukünftigen Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) der Gemeinde unter Einfluss veränderbarer Rahmenbedingungen sowie die Wirksamkeit kommunalpolitischer Maßnahmen zu quantifizieren. Der Planungshorizont ist dabei in aller Regel langfristig ausgerichtet. Gegenstand der vorliegenden Arbeiten sind Modellierungsmethoden, die eine entsprechende Quantifizierung für den Verkehrssektor ermöglichen. Die Betrachtung ist dabei auf die energiebedingten Emissionen des Personenverkehrs beschränkt. Im ersten Teil der Arbeit werden die zentralen Einflussfaktoren auf die bilanzierten verkehrsbedingten THG-Emissionen untersucht und Ansätze gegenübergestellt, die in Wissenschaft und Praxis für eine prognosefähige Modellierung Einsatz finden. Im zweiten Teil der Arbeit wird ein Modellansatz vorgestellt, der auf Ergebnisse des ersten Teils entwickelt wurde und auf die kommunale Anwendung zugeschnitten ist.

Schmaus Quantifizierung der Treibhausgasemissionen des Personenverkehrs in langfristigen Energieszenarien auf kommunaler Ebene jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.