Buch, Deutsch, 330 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g
Reihe: KörperKulturen
Eine Ethnografie queerer Fitnesskultur
Buch, Deutsch, 330 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g
Reihe: KörperKulturen
ISBN: 978-3-8376-6085-2
Verlag: transcript
Inwiefern ist ein positives Körpererleben auch für queere Menschen an normative Konzepte von Geschlechtlichkeit, Körperlichkeit und Subjektivität gebunden? Corinna Schmechels emotionstheoretischer Ansatz zeigt fundiert die immanenten Ambivalenzen eines normkritischen 'Empowerment durch Sport' im Kontext der Fitnesskultur als spätmoderner Subjekt- und Körperkultur auf.