Schmid / Hirschmann | Zeit.Gespräche | Buch | 978-3-99046-649-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 180 mm

Reihe: Varia

Schmid / Hirschmann

Zeit.Gespräche


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-99046-649-0
Verlag: ÖGB Verlag

Buch, Deutsch, Band 2, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 180 mm

Reihe: Varia

ISBN: 978-3-99046-649-0
Verlag: ÖGB Verlag


Gerhard Schmids „Zeit.Gespräche“ sind heute schon eine Marke. Eine Marke für verlässliche Seriosität. Das wissen die Gäste, die der SPÖ-Bildungspolitker zu seinen Interviews in die Wiener Urania – das „Flaggschiff der Volksbildung“ (Schmid) – einlädt, sehr zu schätzen: Das Ergebnis sind stets entspannte, unterhaltsame, aber auch immer ernsthafte Themen fokussierende Gespräche, die schon so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal besitzen. Der Erfolg der von einem professionellen Filmteam aufgezeichneten Interviews auf Facebook, YouTube oder Instagram ist dementsprechend groß: Bisher haben die „Zeit.Gespräche“ schon weit über 2 Millionen Menschen erreicht. Nun gibt es bereits zum zweiten Mal eine Auswahl der Interviews von Gerhard Schmid mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur auch zum Nachlesen. Den Auftakt des vorliegenden Bandes macht ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian mit einer messerscharfen Analyse zu den Herausforderungen unserer Zeit.

Schmid / Hirschmann Zeit.Gespräche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.