Schmidinger | Grenzgänge | Buch | 978-3-7022-3731-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 310 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Salzburger Theologische Studien

Schmidinger

Grenzgänge

Philosophische Erkundungen des Christentums
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7022-3731-8
Verlag: Tyrolia

Philosophische Erkundungen des Christentums

Buch, Deutsch, Band 61, 310 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Salzburger Theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-3731-8
Verlag: Tyrolia


Wege und Kreuzungen zwischen Theologie, Philosophie, Kunst und Literatur

„Teilung: das ist ein andres, ein fleißiges Wort. Es nimmt vieles ab, das Denken nicht zuletzt.“ (Ingeborg Bachmann) Wo das unvermeidliche Teilen überhandnimmt, wo ausschließlich differenziert wird, mag man sich leichter tun. Zugleich bleibt jedoch Entscheidendes auf der Strecke – das Denken nicht zuletzt. Damit dergleichen nicht geschieht, kommt es auf Grenzgänge an, die in die Schnittbereiche der Wissenschaften, aber ebenso in Grenzgebiete von Wissenschaft, Kunst, Literatur und Religion führen. Das Interesse dieser Grenzgänge ist auf das Christentum gerichtet – auf die geistigen Impulse, die nicht nur inhaltlich, sondern auch in ethischer und ästhetischer Hinsicht aus ihm hervorgehen. Dies geschieht in Form von Erkundungen, die im Blick auf das Christentum philosophisch Standpunkt beziehen.

Schmidinger Grenzgänge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidinger, Heinrich
HEINRICH SCHMIDINGER, Studium der Philosophie und Theologie an der Pontificia Università Gregoriana in Rom; seit 1993 Professor für Christliche Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg; seit 2001 Rektor dieser Universität; 2011–2015 Präsident der Österreichischen Universitätenkonferenz; Autor und Herausgeber philosophischer und interdisziplinärer Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.