E-Book, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Schmidt Ästhetik des Fadens
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0800-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst
E-Book, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-0800-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gunnar Schmidt (PD Dr.) ist Medienwissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind medienästhetische Phänomene in Kunst, Wissenschaft und Trivialkultur. Er lehrte bisher an den Universitäten Hamburg, Dortmund und Siegen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;6
3;Vorwort;8
4;Arachne. Mythos als Kunstsoziologie;14
5;Der verhängte Blick;20
6;Jenseits des Körpers, diesseits der Seele;26
7;Das Unbewusste der Antiform;38
8;Richtlinien der Schönheit;46
9;Trauriges Bild;52
10;Leichentücher, Schleier;60
11;Distanzaufhebung;64
12;Der Punkt der Seele;70
13;Die Schönheit des Nichts;76
14;Betrachtungen;82
15;Para-Architekturen;88
16;Im Märchenwald der Kunst;94
17;Ambivalenzen der Hängung;100
18;Vom Körper zur Schrift;106
19;Die Lebendigkeit des Toten;114
20;Die Möglichkeit der Präsenz;118
21;Stille;124
22;Klänge;134
23;Schluss. Eine unzeitgemäße Kunst?;140
24;Literatur/Abbildungsverzeichnis;148