Schmidt | Ästhetik des Oralen | Buch | 978-3-942810-53-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 248 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: imorde.instants

Schmidt

Ästhetik des Oralen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-942810-53-1
Verlag: Dietrich Reimer

Buch, Deutsch, Band 5, 248 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: imorde.instants

ISBN: 978-3-942810-53-1
Verlag: Dietrich Reimer


Das Orale vereint Sinnlichkeitspraktiken mit Entgrenzungspotenzial, psychisches Schicksal und kulturelle Konditioniertheit. Literatur, Film sowie die Performance-Kunst geben Zeugnis von Erkundungen, in denen Genuss, Protest und Verstörung oftmals ununterscheidbar werden. Die „Ästhetik des Oralen“ widmet sich in hermeneutisch orientierten Einzelanalysen verschiedenen Aspekten des Mündlichen in den Künsten und zeigt, wie mikrostrukturelle Gegebenheiten mit kulturellen Großthemen verbunden sind: Sinnkonstitution, Mythologie, Krankheit, Sexualität, Moral. In der oralen Begegnung mit Dingen und Menschen ist etwas vom Möglichkeitsreichtum und von der Undurchdringlichkeit humaner Erfahrung zu erkennen: Lust, Grenzauflösung, Grenzbestimmung, Angst, Zerstörungswut, Abwehr, Verachtung, Regression, Produktion – und Tod.

Schmidt Ästhetik des Oralen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Gunnar
Gunnar Schmidt ist Medien- und Kulturwissenschaftler. Er unterrichtete und forschte an den Universitäten Hamburg, Dortmund, Siegen sowie an der Folkwang Universität der Künste und der Hochschule Trier. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Medienästhetik, Medienkunst und Kulturgeschichte der Medien.
www.medienaesthetik.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.