• Neu
Schmidt | Bewertungen und Bewertungssysteme im Internet | Buch | 978-3-7560-2468-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 377 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 556 g

Reihe: Elektronische Rechtsverkehr

Schmidt

Bewertungen und Bewertungssysteme im Internet

Eine rechtliche Einordnung zu den Voraussetzungen, den Grenzen und dem Umgang mit bezahlten, gefälschten und anderen Bewertungen im elektronischen Geschäftsverkehr
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-2468-1
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine rechtliche Einordnung zu den Voraussetzungen, den Grenzen und dem Umgang mit bezahlten, gefälschten und anderen Bewertungen im elektronischen Geschäftsverkehr

Buch, Deutsch, Band 51, 377 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 556 g

Reihe: Elektronische Rechtsverkehr

ISBN: 978-3-7560-2468-1
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Bewertungen spielen eine zentrale Rolle für die Entscheidungsfindung im Internet, erfordern jedoch einen klaren Rechtsrahmen, um Manipulation und Täuschung zu verhindern. Die Arbeit untersucht rechtliche Vorgaben für den Umgang mit Bewertungen und deren Inhalten sowie Strukturen von Bewertungssystemen im E-Commerce. Sie betrachtet dabei ebenso Akteure, Störfaktoren sowie nationale und europäische Regelungen, etwa Grundrechte, ebenso wie Regelungen aus dem UWG, StGB, dem BGB und dem DSA.

Schmidt Bewertungen und Bewertungssysteme im Internet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.