Buch, Deutsch, Band 3. F. 1, 2, 69 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Abhandlungen des Kriminalistischen Instituts an der Universität Berlin
Buch, Deutsch, Band 3. F. 1, 2, 69 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Abhandlungen des Kriminalistischen Instituts an der Universität Berlin
ISBN: 978-3-11-131794-6
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Einleitung: Monarch und Gerichte in ihrer Stellung zur Strafrechtspflege und Kriminalpolitik -- 1. Abschnitt: Die Auffassung von Verbrechen und Strafe, insbesondere die Bedeutung des Vergeltungsgedankens unter Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II -- 2. Abschnitt: Die utilitaristischen Strafzwecke, ihre Verwirklichung und ihr Verhältnis zueinander -- 3. Abschnitt: Polizeiliche Präventivmaßnahmen im Dienste der Kriminalpolitik