Schmidt | Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 566 Seiten

Schmidt Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach

Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-17-026367-3
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung

E-Book, Deutsch, 566 Seiten

ISBN: 978-3-17-026367-3
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit den Anfängen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom jüdischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung "der" Juden zu begründen. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrücke, die Gedanken an Judenverfolgung unerträglich machen, ja verhindern.
Schmidt stellt die zunächst religiös, dann zunehmend politisch und rassistisch geprägte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäuspassion dar, und zwar seit ihrer Wiederaufführung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das schafft Raum für unterschiedliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthäus-Passion auch in der Gegenwart und soll Verständigung darüber ermöglichen. In einem zweiten Teil kommen das Werk selbst, deren biblische Grundlagen und kirchen- und zeitgeschichtliche Hintergründe zur Sprache.

Schmidt Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. em. Dr. Johann Michael Schmidt lehrte an der Universität zu Köln Evangelische Theologie (Bibelwissenschaft).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.