Schmidt | Die Untersuchung verbaler Interaktion von Lehrenden und Lernenden unter dem Aspekt des "Gender Mainstreaming" | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

Schmidt Die Untersuchung verbaler Interaktion von Lehrenden und Lernenden unter dem Aspekt des "Gender Mainstreaming"

Die Feststellung eines fehlenden Bewusstseins für eine reflexive Koedukation am Beispiel eines Staatlichen Gymnasiums
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-13715-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Feststellung eines fehlenden Bewusstseins für eine reflexive Koedukation am Beispiel eines Staatlichen Gymnasiums

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

ISBN: 978-3-656-13715-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Allgemeine und Vergleichende Pädagogik, Schulpädagogik und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Seminar: "Multifunktionsstelle Lehrer", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den verbalen Interaktionen Lehrender und Lernender in besonderem Hinblick auf die Praxis des "Gender Mainstreaming" im Bereich der Institution Schule auseinander. Dabei werden zentrale Begriffe wie Gender Mainstreaming, Koedukation und Reflexive Koedukation geklärt.

Anhand der Beobachtung des Unterrichts an einer staatlichen Schule soll festgestellt werden, ob Mädchen und Jungen in gleichem Maße an den verbalen Interaktionen beteiligt sind und ob in diesen eine geschlechtergerechte Sprache Eingang findet.

Schmidt Die Untersuchung verbaler Interaktion von Lehrenden und Lernenden unter dem Aspekt des "Gender Mainstreaming" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.