Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Schmidt | Die verfassungsgeschichtliche Entwicklung Pakistans von der Unabhängigkeit 1947 bis zur Militärdiktatur 1958 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Schmidt Die verfassungsgeschichtliche Entwicklung Pakistans von der Unabhängigkeit 1947 bis zur Militärdiktatur 1958


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-28033-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-640-28033-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den ersten Jahren Pakistans nach Erlangung der

Unabhängigkeit. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage nach den Faktoren, die der

Konsolidierung dieser jungen Demokratie entgegen standen und, ob diese autoritäre

Strukturen forcierten. Um ein Verständnis für die historische Voraussetzung zur

Staatsgründung am 14.08.1947 zu entwickeln ist ein Blick in die koloniale Vergangenheit

Britisch-Indiens unvermeidlich. Dieses leistet Kapitel 2, das chronologisch den politischen

Kampf um Unabhängigkeit und dessen transformative Wirkung auf die Verfassungsgebung

der Kolonialmacht nachzeichnet, sowie einige wichtige soziale Aspekte in den Vordergrund

stellt. Dabei ist die Themenauswahl auf die vorliegende Arbeit zugeschnitten und daher

selektiv. Eine vollständige Übersicht bieten die angebenden Quellen. Kapitel 3 verfolgt die

ersten Jahre nach der Unabhängigkeit in zwei Teilen. Zunächst erfolgt eine wiederum

chronologische Darstellung der Ereignisse bis zur Etablierung der ersten eigenen Verfassung

1956, die kurz besprochen und zusätzlich auf den britischen Verfassungsimport der

Kolonialzeit untersucht wird.1 Der zweite Teil untersucht ihre Aufhebung; dazu wird die

chronologische Abfolge zu Gunsten einer thematischen Gliederung aufgegeben. Einige

Gesichtspunkte aus Kapitel 2 finden hier eine weitere Vertiefung. Kapitel 4 rekapituliert die

Ergebnisse und bietet eine abschließende Analyse hinsichtlich der Frage, ob der Übergang in

eine Militärdiktatur unausweichlich war.

Schmidt Die verfassungsgeschichtliche Entwicklung Pakistans von der Unabhängigkeit 1947 bis zur Militärdiktatur 1958 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.