Schmidt | 'Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild.' | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Schmidt 'Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild.'

Der Ribbeckaltar in der Patronatskirche zu Groß Glienicke und seine Restaurierung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86732-807-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Der Ribbeckaltar in der Patronatskirche zu Groß Glienicke und seine Restaurierung

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-86732-807-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Groß Glienicke besitzt die älteste Dorfkirche Potsdams. Sie weist eine fast vollständige Spätrenaissance- bzw. frühbarocke Innenausstattung auf. Die hiesige Ev. Kirchengemeinde unternimmt seit Jahren große Anstrengungen, sie in ihrer farbenfrohen Originalgestalt wieder sichtbar zu machen. Dazu gehört auch der sogenannte Ribbeckaltar.
1684 stifteten der Groß Glienicker Kirchenpatron und Brandenburger Domdechant Hans Georg III. von Ribbeck und seine Ehefrau der Kirche ein neues Altarretabel mit imposantem Bildwerk. Die Predella zeigt Christus beim letzten Abendmahl im Kreise seiner Jünger, darunter der Stifter anstelle von Petrus. Auf dem von Nicolaus Hertzog gemalten Tafelbild 'Ecce Homo' sehen wir Christus als Schmerzensmann, darüber erhebt sich in plastischer Darstellung der auferstandene Christus.
Die Bilder wurden 2003/04 restauriert, das übrige Retabel 2012 instandgesetzt. Dabei entdeckte man u.a. die ursprüngliche Farbgebung oder die jetzt wieder rekonstruierten Strahlen des auferstandenen Christus. Beim 'Groß Glienicker Kunsttag' 2012 wurden das erneuerte Altarretabel präsentiert und verschiedene Fachvorträge zur Restaurierung bzw. zur kunsthistorischen und theologischen Erschließung und Einordnung gehalten. Sie sind im vorliegenden Band dokumentiert.

Schmidt 'Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild.' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.