Schmidt | Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cerebralparesen | Buch | 978-3-531-02235-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

Schmidt

Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cerebralparesen


1972
ISBN: 978-3-531-02235-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 978-3-531-02235-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Schmidt Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cerebralparesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Ausgangsposition und Fragestellung.- 1.1 Reduzierte Intelligenzfunktionen.- 1.2 Trainingsversuche.- 1.3 Arbeitsansatz.- 2. Versuchsplan.- 2.1 Abriß des Untersuchungsplans.- 2.2 Diagnostische Verfahren für Ausgangsbefund und Kontrolluntersuchung.- 2.3 Dimensionsanalytische Prüfung der Kontrollvariablen.- 3. Trainingsmaterial und -methode.- 3.1 Beschreibung des Materials.- 3.2 Eignung des Materials.- 3.3 Anwendung des Materials im Training.- 3.4 Zeitplan des Trainings.- 3.5 Räumliche und personelle Bedingungen.- 4. Versuchsgruppe.- 5. Ergebnisse.- 5.1 Verhaltensbeobachtungen während des Trainings.- 5.2 Lösungsverhalten der Trainingsgruppe.- 5.3 Quantitative Ergebnisse.- 6. Folgerungen und Neuansatz.- 7. Weiterer Untersuchungsplan.- 7.1 Abriß des weiteren Planes.- 7.2 Theoretisches Konzept des Neuansatzes.- 7.3 Diagnostische Verfahren für Ausgangsbefund und Kontrolluntersuchungen.- 8. Trainingsmaterial und -methode für den Neuansatz.- 8.1 Material für die erste Trainingsstufe.- 8.2 Methodisches Vorgehen.- 8.3 Material für die zweite Trainingsstufe.- 8.4 Methodisches Vorgehen.- 9. Versuchsgruppe für den Neuansatz.- 10. Ergebnisse der ersten Trainingsstufe des Neuansatzes.- 10.1 Versuch einer Quantifizierung der Leistungsvariablen.- 10.2 Änderungen in den semiquantitativ erfaßten Leistungsvariablen.- 10.3 Assoziationen zum Anspruchsniveau.- 10.4 Ergebnisse der beiden Kontrollsitzungen.- 11. Ergebnisse der zweiten Trainingsstufe des Neuansatzes.- 11.1 Quantifizierung der Ergebnisse.- 11.2 Gruppenvergleich bezüglich der Leistungen in den Aufgabeneinheiten.- 11.3 Bedeutung einzelner Aufgabeneinheiten.- 12. Ergebnisse der Kontrolltests.- 12.1 Methodisches Vorgehen.- 12.2 Ergebnisse und Interpretation.- 13. Zusammenfassung — Folgerungen für weitereForschungsarbeiten.- Abbildungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.