Schmidt | Ethik der Selbstliebe | Buch | 978-3-495-99219-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 948 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 1230 g

Schmidt

Ethik der Selbstliebe

Panorama - Typologie - Konzept
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-99219-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Panorama - Typologie - Konzept

Buch, Deutsch, 948 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 1230 g

ISBN: 978-3-495-99219-7
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Die Selbstliebe steht derzeit hoch im Kurs, zumindest im Bereich von Lebenshilfe und Psychologie. In der Ethik fehlte jedoch bislang eine grundlegende Auseinandersetzung mit diesem hochrelevanten Thema. Die Ethik der Selbstliebe erschließt erstmals unter Bezug auf wichtige Ansätze der praktischen Philosophie wegweisende Auslegungen und Wertungen der Beziehung zu sich selbst und etabliert Selbstliebe in diesem Kontext als den zentralen Begriff. Mit Hilfe des entwickelten Konzepts werden die verschiedenen Diskurse zum Thema Selbstliebe ethisch orientiert und um eine neue Dimension bereichert. Das Buch richtet sich an die wissenschaftliche Fachwelt sowie an ein interessiertes Publikum, das sich gerne in die Gedanken eines Fachbuchs vertieft.
Schmidt Ethik der Selbstliebe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.