Buch, Deutsch, Band Band 1.1, 456 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 857 g
Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken
Buch, Deutsch, Band Band 1.1, 456 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 857 g
Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken
ISBN: 978-3-11-028691-5
Verlag: De Gruyter
Mazzino Montinari nannte „Nietzsches schwierigstes Werk“. Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert sich weltanschaulich an Schopenhauer und Wagner, dessen ‚Musikdrama‘ Nietzsche als „Wiedergeburt der Tragödie“darstellt. Bei Nietzsche selbst und in der Kulturkritik wirkte vor allem das Konzept des Dionysischen nach. Gegen die Décadence gerichtet, wurde es zum Ideogramm eines rauschhaften Lebenskults.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute