Schmidt-Lux | Gerechte Strafe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 242 Seiten

Reihe: Edition Soziologie

Schmidt-Lux Gerechte Strafe

Legitimationskonflikte um vigilante Gewalt
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-4767-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Legitimationskonflikte um vigilante Gewalt

E-Book, Deutsch, 242 Seiten

Reihe: Edition Soziologie

ISBN: 978-3-7799-4767-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gewalt hat zwar auch in der Moderne ihre Orte, aber sie muss sich verstärkt rechtfertigen. Vor allem Selbstjustiz und vigilante Gewalt - etwa durch Bürgerwehren - stehen in mehrfacher Weise unter Legitimationsdruck. Die Arbeit geht deshalb der Frage nach, wie solche Gewalt in Alltagsdiskursen legitimiert oder delegitimiert wird. Hierfür wird zuerst eine systematische Analyse von Gewalt in der Moderne sowie speziell des Vigilantismus unternommen. Anschließend werden Online-Foren als wichtige Orte moderner Alltagsdiskurse vorgestellt, um dann in diesen Foren geführte Diskussionen um vigilante Gewalt zu rekonstruieren.

Thomas Schmidt-Lux, Jg. 1974, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Kultursoziologie am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
Schmidt-Lux Gerechte Strafe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.