Schmidt / Niewert / Niewerth Kauf und Verkauf von Gewerbeimmobilien
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8145-5494-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 367, 240 Seiten
Reihe: RWS-Skript
ISBN: 978-3-8145-5494-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bei gewerblichen Immobilienkaufverträgen spielen oftmals spezielle Themenbereiche eine wichtige Rolle. Gleichzeitig ist der Erwerb von Gewerbeimmobilien für die meisten Unternehmen eine entscheidende Investition.
Das RWS-Skript gibt zahlreiche Tipps und Handlungsempfehlungen für die rechtssichere Vertragsgestaltung bei Kauf und Verkauf von Gewerbeimmobilien.
Zielgruppe
Notare, Rechtsanwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt Bau- und Immobilienrecht, Immobilienverwaltungsgesellschaften, Makler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis Kommentare, Handbücher, Monographien Andres/Leithaus InsO, Kommentar zur Insolvenzordnung, 3. Aufl., 2014 Bamberger/Roth BGB, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Aufl., 2012 Basty Der Bauträgervertrag, 8. Aufl., 2014 Battis/Krautzberger/Löhr BauGB, Kommentar zum Baugesetzbuch, 12. Aufl., 2014 Baumbach/Hueck GmbHG, Kommentar, 20. Aufl., 2013 Baumbach/Hopt HGB, Kommentar, 36. Aufl., 2014 Beck’sches Notar-Handbuch 6. Aufl., 2015 Blank Der Bauträgervertrag, 5. Aufl., 2015 Blank/Börstinghaus Miete, 4. Aufl., 2014 Blümich EStG, Kommentar, 125. Aufl., 2014, Loseblatt Bork/Schäfer GmbHG, Kommentar, 3. Aufl., 2015 Boruttau GrEStG, Kommentar, 17. Aufl., 2011 Böttcher ZVG, Kommentar, 5. Aufl., 2010 Bub/Treier Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete, 4. Aufl., 2014 Demharter GBO, Kommentar, 28. Aufl., 2012 Erman BGB, Kommentar, 14. Aufl., 2014 Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger BauGB, Kommentar, 2014 (115. Erg.-Lfg.) Eylmann/Vaasen BNotO/BeurkG, Kommentar, 3. Aufl., 2011 Fritz Gewerberaummietrecht, 4. Aufl., 2005 Gosch KStG, Kommentar, 3. Aufl., 2015 Grziwotz/Everts/Heinemann/Koller Grundstückskaufverträge, 2005 Haas/Medicus/Rolland/Schäfer/Wendlandt Das neue Schuldrecht, 2002 Hennings Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs, 1996 Hofmann GrEStG, Kommentar, 10. Aufl., 2014 Hopt/Kort/Roth Großkommentar zum AktG, 2006 Hüffer AktG, Kommentar, 11. Aufl., 2014 Hügel GBO, Kommentar, 3. Aufl., 2016 Jauernig BGB, Kommentar, 16. Aufl., 2015 van Kann Immobilientransaktionen, 2. Aufl., 2014 Kniffka Bauvertragsrecht, 2. Aufl., 2016 Kreft Insolvenzordnung, Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 6. Aufl., 2011 Krauß Immobilienkaufverträge in der Praxis, 7. Aufl., 2014 Larenz Lehrbuch des Schuldrechts, Bd. II, Halbbd. 1, 13. Aufl., 1986 Leesmeister Materielles Liegenschaftsrecht im Grundbuchverfahren, 3. Aufl., 2006 Lemke Immobilienrecht, Kommentar, 2. Aufl., 2016 Lerch BeurkG, Kommentar, 4. Aufl., 2011 Lindner-Figura/Opreé/Stellmann Geschäftsraummiete, 3. Aufl., 2012 Meikel GBO, Kommentar, 11. Aufl., 2015 Michalski GmbHG, Kommentar, 2. Aufl., 2010 Münchener Kommentar zum BGB 6. Aufl. 2012/2013 (zit.: MünchKomm-BGB/Bearbeiter) Nerlich/Römermann Insolvenzordnung, Kommentar, 27. Erg-Lfg., 2014 v. Oefele/Winkler Handbuch des Erbbaurechts, 5. Aufl., 2012 Palandt BGB, Kommentar, 75. Aufl., 2016 Pause Bauträgerverkauf und Baumodelle, 4. Aufl., 2004 Prölss Versicherungsaufsichtsgesetz, 12. Aufl., 2005 Prütting/Wegen/Weinreich BGB, Kommentar, 11. Aufl., 2016 (zit. PWW/Bearbeiter) Reinicke/Tiedtke Kaufrecht, 8. Aufl., 2009 Roth/Altmeppen GmbHG, Kommentar, 8. Aufl., 2015 Schmidt-Futterer Mietrecht, 12. Aufl., 2015 Scholz GmbHG, Kommentar, 11. Aufl., 2012/2015 Schöner/Stöber Grundbuchrecht, 15. Aufl., 2012 Schrödter BauGB, Kommentar, 8. Aufl., 2015 Soergel BGB, Kommentar, 13. Aufl., 1991 Staudinger BGB, Kommentar, 2008 f. Steinke/Niewerth/Ludwig Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, 2009 Stöber Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, 9. Aufl., 2010 Uhlenbruck InsO, Kommentar, 14. Aufl., 2015 Ulmer/Brandner/Hensen AGB-Recht, Kommentar, 12. Aufl., 2016 Ulmer/Habersack/Winter GmbHG, Kommentar, Ergänzungsband MoMiG, 2010 Versteyl/Sondermann BBodSchG, Kommentar, 2. Aufl., 2005 Winkler BeurkG, Kommentar, 17. Aufl., 2013 Wolf/Eckert/Ball Handbuch des gewerblichen Miet-, Pacht- und Leasingrechts, 10. Aufl., 2009 Wolf/Lindacher AGB-Recht, Kommentar, 6. Aufl., 2013 Aufsätze Albers Die GbR im Grundstücksverkehr nach dem ERVGBG, ZfIR 2010, 705 Ackermann Die Nacherfüllungspflicht des Stückverkäufers, JZ 2002, 378 Aufderhaar/Jaeger Reform des Rechts der Preisklauseln in der immobilienrechtlichen Praxis, ZfIR 2008, 121 Basty Änderungen der Makler- und Bauträgerverordnung, DNotZ 1991, 18 Bitter/Meidt Nacherfüllungsrecht und Nacherfüllungspflicht des Verkäufers im neuen Schuldrecht, ZIP 2001, 2114 Böttcher Due Diligence beim Unternehmenskauf als Verkehrssitte, ZGS 2007, 20 Böttcher Organpflichten beim Unternehmenskauf, NZG 2007, 481 Böttcher Verpflichtung des Vorstands einer AG zur Durchführung einer Due Diligence, NZG 2005, 49 Canaris Die Behandlung nicht zu vertretender Leistungshindernisse nach § 275 Abs. 2 BGB beim Stückkauf, JZ 2004, 214 Cannivé Die Legal Vendor Due Diligence – Marktstandard oder Modeerscheinung, ZIP 2009, 254 Dauner-Lieb/Thiessen Garantiebeschränkungen in Unternehmenskaufverträgen nach der Schuldrechtsreform, ZIP 2002, 108 Diller Kein Versicherungsschutz des Anwalts für „Reliance Letter“?, AnwBl. 2010, 52 Diller Fallstricke in der Berufshaftpflichtversicherung der Anwälte, Hinweise aus der Praxis und Tipps zu den Versicherungsbedingungen, AnwBl. 2014, 2 Emmerich Starre Schönheitsreparaturfristen und kein Ende II, NZM 2009, 16 Emmert Vereinbarte Beschaffenheit der Kaufsache und Haftungsausschluss des Verkäufers, NJW 2006, 1765 Faust Garantie und Haftungsbeschränkung in § 444 BGB, ZGS 2002, 271 Feller Sachmängel beim Kauf, MittBayNot 2003, 81 Fischinger/Lettmaier Sachmangel bei Asbestverseuchung – Anwendbarkeit der c. i. c. neben den §§ 434 ff. BGB, NJW 2009, 2496 Flatow Auswirkungen der EnEV 2007/2009 auf Miet-, Kauf- und Werkverträge, NJW 2008, 2886 Fleischer Aktuelle Entwicklungen der Managerhaftung, NJW 2009, 2337 Fleischer Aktienrechtliche Problemfelder bei M&A-Transaktionen, ZHR 172 (2008), 538 Fleischer/Körber Due Diligence und Gewährleistung beim Unternehmenskauf, BB 2001, 841 Gante Flächenermittlung und Flächenabweichung, WuM 2008, 525 Gerber Überraschende Regelungen im neuen Preisklauselgesetz – Ein Zwischenruf anlässlich des „Bürokratieabbaus“ in der gewerblichen Miete und zu den Implikationen der §§ 305 ff. BGB, NZM 2008, 152 v. Giercke/Paschen Mängelgewährleistung beim Unternehmenskauf, GmbHR 2002, 457 Glöckner Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Deutschland und ihre Konkretisierung durch die Rechtsprechung, JZ 2007, 652 Grigoleit/Herresthal Grundlagen der Sachmängelhaftung im Kaufrecht, JZ 2003, 118 Grunewald Der Verdacht als Mangel, in: Festschrift Konzen, 2006, S. 131 Grützner/Schmidl Verjährungsbeginn bei Garantieansprüchen, NJW 2007, 3610 Gutzeit Der arglistig täuschende Verkäufer, NJW 2008, 1359 Gutzeit Anmerkung zu BGH, 29.11.2006 – VIII ZR 92/06 (NJW 2006, 1346), NJW 2007, 1350 Häublein Der Beschaffenheitsbegriff und seine Bedeutung für das Verhältnis der Haftung aus culpa in contrahendo zum Kaufrecht, NJW 2003, 388 Heil Erwerberschutz bei Grundstücksveräußerung durch Testamentsvollstrecker, RNotZ 2001, 269 Heinrichs Umsetzung der EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen durch Auslegung Erweiterung des Anwendungsbereichs der Inhaltskontrolle, NJW 1995, 153 Heinze § 899a BGB und die Vermutung der Existenz der eingetragenen Gesellschaft,...