Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 161 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht
EU- und Deutsche Gesetze (CSDDD, LKSG)
Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 161 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht
ISBN: 978-3-87440-406-8
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
Angesichts zunehmender Globalisierung, Klimawandel und Menschenrechtsverletzungen ist es wichtig, dass sich Unternehmen und Verbraucher wohlhabender Staaten ihrer Verantwortung gegenüber weniger vermögenden Regionen der Welt bewusst sind. Die Einhaltung allgemeiner Standards bei Lieferketten spielt dabei eine wesentliche Rolle. Das Buch gibt einen Überblick über die zahlreichen aktuellen Gesetzesentwicklungen in der EU und Deutschland:
– Environmental, Social and Governance (ESG)
– Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
– Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
– Managing Tools für deutsche und internationale Unternehmen
Kompakt und verständlich geben Mansur Pour Rafsendjani, Alexander Deicke und Lukas Schmidt Antworten auf die wichtigsten Fragen und Probleme rund um die Lieferkette. Dabei gehen sie aber auch kritisch auf die Folgen und Nachteile des europäischen und deutschen Lieferkettengesetzes ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort: Die Herausforderung globaler Lieferketten – Was ist Globalisierung und welche Auswirkungen hat sie? – Profit der wohlhabenden Länder auf Kosten der armen Länder und Menschenleben? – Ein lange bekanntes, aber auch lange ignoriertes Problem – das Ungleichgewicht der Lieferkette – Was hat die Buzzword-Abkürzung 'ESG' mit der Lieferkettenthematik zu tun? – Nachhaltigkeit in der Lieferkette – Bekannte Persönlichkeiten, die sich für Verbesserungen in Lieferketten einsetzen – Was ist die CSDDD? – Anwendungsbereich der EU-Lieferketten-Richtlinie – Andere verwandte Gesetze und ISOs – Wie wirken der IDW PS 980 und das Lieferkettengesetz zusammen? – Auswirkungen auf deutsche und globale Unternehmen – Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Einführung) – Unternehmerische Sorgfaltspflichten und Reichweite – Managing the Unmanageable – oder Governance, um Licht in den Dschungel von Regelungen zu bringen – Zukünftige Entwicklungen – Tools für das Management des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – deutsche Anbieter – Tools für das Management des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – internationale Anbieter – Online Tools – Das deutsche LkSG – Hat das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auch Gültigkeit für öffentliche Auftraggeber i.S.d. § 99 GWB? – Der Corporate Governance Kodex