E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook
Reihe: Kunst- und Kulturmanagement
Schmidt Theatermanagement
2012
ISBN: 978-3-531-94333-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook
Reihe: Kunst- und Kulturmanagement
ISBN: 978-3-531-94333-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Lehrbuch Theatermanagement gibt eine Einführung in den Theaterbetrieb, seine Strukturen und Prozesse und die wesentlichen Grundlagen des Managements in den Bereichen Finanzen, Personal, Marketing und Vertrieb, Planung, Organisation und Kommunikation. Anhand von Fallbeispielen werden aktuelle Entwicklungen in der deutschen Theaterlandschaft und ihre Reformpotentiale vor dem Hintergrund der sich verändernden Rahmenbedingungen analysiert. Der Autor geht davon aus, dass der Managementbegriff grundsätzlich auf den Theaterbetrieb anwendbar ist, wenn eine Symbiose zwischen künstlerischen und wirtschaftlich-organisatorischen Aspekten hergestellt wird.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zum aktuellen Diskussions- und Forschungsstand. - Grundlagen des Theaterbetriebs. - Das System Theater: Prozesse, Strukturen, Management. - Zukunftsfragen. – Die Transformation der Theatersysteme. - Glossar.