Schmidt / Wiesenthal | Neue Technologien — verschenkte Gelegenheiten? | Buch | 978-3-531-12257-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Gewicht: 340 g

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe

Schmidt / Wiesenthal

Neue Technologien — verschenkte Gelegenheiten?

Über sozialverträgliche Arbeitszeitmuster, Alternativen der CAD-Einführung und die Einflußchancen von Beschäftigten
1991
ISBN: 978-3-531-12257-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Über sozialverträgliche Arbeitszeitmuster, Alternativen der CAD-Einführung und die Einflußchancen von Beschäftigten

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Gewicht: 340 g

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe

ISBN: 978-3-531-12257-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Studie handelt von Änderungstendenzen und -begehren, denen die Arbeitszeit unter Bedingungen des technologischen und ökonomischen Wandels einerseits, des sozialkulturellen Wandels andererseits unterliegt. Die Forschungsbefunde zu den (arbeitszeitpolitischen) Einflußmöglichkeiten und Gestaltungsinteressen der unterschiedlich betroffenen Arbeitnehmergruppen zeigen, daß "sozialverträgliche" Arbeitszeitinnovationen mit neuen Technologien zwar prinzipiell vereinbar sein können, aber ihre Realisierung in betrieblichen Aushandlungsprozessen infolge einer paradoxen Ungleichverteilung von Präferenzen und Durchsetzungschancen eher unwahrscheinlichist.

Schmidt / Wiesenthal Neue Technologien — verschenkte Gelegenheiten? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I: Die Veränderung der Arbeitszeit im technologischen und und gesellschaftlichen Wandel.- 1 Neue Technologien und Arbeits(zeit)organisation: Entscheidungsspielräume und Chancen für sozialverträgliche Regelungen?.- 2 Die Erosion des Normalarbeitstags.- 3 Gesellschaftliche Differenzierung und die Wandlung der Zeitbedarfe.- 4 Sozialverträglichkeit und Entscheidungskomplexität.- 5 Aspekte sozialverträglicher Arbeitszeitdifferenzierung.- II: Neue Technologien und Arbeitszeit am Beispiel von CAD.- 6 Der Einsatz des Computers in der Konstruktion.- 7 Arbeitszeitänderungen aus Anlaß des CAD-Einsatzes.- Zusammenfassung und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.