Schmidt | Wofür es sich zu denken lohnt | Buch | 978-3-499-01649-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 282 g

Schmidt

Wofür es sich zu denken lohnt

Ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-499-01649-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-3-499-01649-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Krisenerfahrungen, Ängste und Sorgen prägen unsere Zeit. Niemand weiß so recht, was angesichts von Multikrisen und katastrophalen Prognosen noch zuversichtlich stimmen mag. Verwirrte Resignation, Verdrängung und manchmal auch bittere Verzweiflung sind die Folgen. Wie können wir angesichts dessen unsere Gedanken ordnen und Perspektiven, Standpunkte und Haltungen entwickeln, die uns leiten? Die Philosophin Ina Schmidt meint: indem wir neu denken lernen. Wesentlich ist ihrer Ansicht nach dabei, was wir erfahren und erleben, das, was wir sehen, spüren und hören. Sie zeigt, wie wir weder an der Welt (ver-)zweifeln noch versuchen müssen, sie bis ins letzte Detail zu erklären, sondern wie wir vielmehr lernen, sie als lebendigen Zusammenhang zu verstehen. Die Philosophie bietet für all diese Fragen Handwerkszeug, mit dem wir das eigene Denken auf den Prüfstand stellen und entwickeln können. Das kann eine ziemlich aufreibende Angelegenheit sein, hält aber Inspiration und Hoffnung lebendig, stiftet Beziehungen, bringt Verbundenheit zum Ausdruck – und kann damit mitten in unseren turbulenten Zeiten sogar eine Quelle des Glücks sein. 

Schmidt Wofür es sich zu denken lohnt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Ina
Ina Schmidt (Jahrgang 1973), studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg und promovierte am dortigen Institut für Philosophie. 2005 gründete sie denkraeume, eine Initiative zur Vermittlung philosophischer Praxis. Seit 2010 publiziert sie philosophische Sachbücher für Erwachsene und Kinder. Außerdem arbeitet sie als Referentin für verschiedene Bildungseinrichtungen. Sie ist verheiratet, Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Reinbek bei Hamburg.

Ina Schmidt (Jahrgang 1973), studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg und promovierte am dortigen Institut für Philosophie. 2005 gründete sie , eine Initiative zur Vermittlung philosophischer Praxis. Seit 2010 publiziert sie philosophische Sachbücher für Erwachsene und Kinder. Außerdem arbeitet sie als Referentin für verschiedene Bildungseinrichtungen. Sie ist verheiratet, Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Reinbek bei Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.