Schmiedel / Khokhar / Matejka | Leitfaden Naturheilkunde | Buch | 978-3-437-55049-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1340 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 1666 g

Reihe: Leitfaden

Schmiedel / Khokhar / Matejka

Leitfaden Naturheilkunde

Methoden, Konzepte und praktische Anwendung
8. Auflage 2025
ISBN: 978-3-437-55049-2
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Methoden, Konzepte und praktische Anwendung

Buch, Deutsch, 1340 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 1666 g

Reihe: Leitfaden

ISBN: 978-3-437-55049-2
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Der seit 25 Jahren bewährte Leitfaden Naturheilkunde liegt in der 8. Auflage vor und bietet Ihnen auf neuestem Stand fundierte, kompakte und praxisnahe Informationen zu allen relevanten und anerkannten Naturheilverfahren. Er umfasst sowohl theoretische Konzepte als auch die praktische Anwendung
  • klassischer Verfahren wie Hydro-/Thermo-, Bewegungs-, Ernährungs-, Phyto- und Ordnungstherapie sowie
  • rund 40 weiterer bewährter naturheilkundlicher Therapieverfahren.
Dank seiner Kombination aus theoretischen Grundlagen und gut umsetzbaren Therapieempfehlungen zu über 100 Krankheitsbildern ist er das ideale Lehrbuch und gleichzeitig Praxis-Handbuch für Therapierende.
Ein Extra-Kapitel zu ergänzenden naturheilkundlichen Optionen bei Notfällen sowie Listen zu den wichtigsten therapeutischen Präparaten runden den bewährten Praxisleitfaden ab.

NEU in der 8. Auflage:
  • Kapitel zur Aromatherapie und zur EMDR
  • Kapitel zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)
  • Mehr zum Chronischen Fatigue Syndrom (CFS)
Dieser Leitfaden ist eine unerlässliche Wissensquelle für alle, die Naturheilverfahren professionell anwenden möchten – ob in der Klinik oder der Praxis. Er richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker.
Schmiedel / Khokhar / Matejka Leitfaden Naturheilkunde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Naturheilkunde und Naturheilverfahren
2. Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Naturheilkunde
3. Praktische Therapie
4. Notfälle und Erste Hilfe
5. Naturheilkundliche Präparate und Empfehlungen
6. Phytotherapeutische Übersichten
7. Informationen
Sachregister


Dr. med. Volker Schmiedel
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Homöopathie. Von 1996–2015 Chefarzt der Inneren Abteilung der Habichtswaldklinik für ganzheitliche Medizin (Kassel). Von 2015–2024 als Arzt und Dozent im ganzheitlichen Ambulatorium Paramed in Baar (Schweiz) tätig. Ehemals Fortbildungsleiter für „Naturheilverfahren" der Medizinischen Woche und Mitherausgeber der Zeitschrift „Erfahrungsheilkunde". Autor zahlreicher weiterer naturheilkundlicher Bücher und Blogs für Therapeuten und Laien.

Dr. med. Rainer Matejka
Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Biologische Medizin (Univ.-Mailand), Fastenarzt, Akupunktur. Von 1994–2016 Leiter der Matejka-Tagesklinik in Kassel, von 2016 bis März 2024 medizinischer Leiter der Malteserklinik Dr. von Weckbecker in Bad Brückenau. 1. Vorsitzender der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (ÄGHE), Chefredakteur der Zeitschrift "Naturarzt", Autor medizinischer Fachbücher sowie Vortragstätigkeit im In- und Ausland, Ehrenpräsident des Deutschen Naturheilbundes (DNB).

Anika Rajput Khokhar
Ärztin und Expertin für Fasten bei entzündlichen Erkrankungen. Im Rahmen ihrer Promotion erforschte sie die Auswirkungen von Buchinger-Fasten und pflanzenbasierter Ernährung auf rheumatoide Arthritis und das Darmmikrobiom. Sie ist Autorin mehrerer wissenschaftlicher Fachartikel und Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung. Nach ihrem Medizinstudium an der Charité in Berlin mit Stationen in Paris und Basel ist sie aktuell als Ärztin in der Klinik für Dermatologie ihrer Alma Mater tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.