Schmiedl | Dieses Ende ist eher ein Anfang | Buch | 978-3-506-77445-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 595 g

Schmiedl

Dieses Ende ist eher ein Anfang

Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils durch die deutschen Bischöfe (1959-1971)
2014
ISBN: 978-3-506-77445-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils durch die deutschen Bischöfe (1959-1971)

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 595 g

ISBN: 978-3-506-77445-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


'Nun stehen wir am Ende der Beratungen; aber dieses Ende ist eher ein Anfang.' (08. Dezember 1965) Die deutschen Bischöfe erlebten das Zweite Vatikanische Konzil als Zeit der Umwälzung, die sie aktiv mitgestalteten. Reform war aber nicht nur Abschied vom Alten, das Neue musste vermittelt werden. Dieser Aufgabe stellten sich die deutschen Bischöfe. Wichtige Weichenstellungen wurden bis zur Würzburger Synode vorgenommen.Zentrale Ereignisse der Konzilsvorbereitung waren die Trierer Heilig-Rock-Wallfahrt (1959) und der Eucharistische Weltkongress (1960). Mit engagiertem Interesse begleiteten die deutschen Bischöfe das von Johannes XXIII. einberufene Konzil. Während der Konzilsphase informierten und motivierten sie ihre Bistümer, wenn der Aufbruch zu erlahmen drohte. In den Jahren bis zur Würzburger Synode wurden in rascher Folge die liturgischen Reformen eingeführt, veränderten sich die Strukturen der Bistümer durch neue kirchliche Berufe und die Mitbestimmung aller Christen in den Räten. Der Dienst der Kirche an der Welt von heute gewann neue Qualität. Trotz großer Schwierigkeiten in der Begründung und Weitergabe des Glaubens stellte sich die deutsche Kirche ihrer weltkirchlichen Verantwortung.

Schmiedl Dieses Ende ist eher ein Anfang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmiedl, Joachim
Joachim Schmiedl, Prof. Dr. theol., lehrt Mittlere und Neue Kirchengeschichte Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und ist z.Zt. Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.

Joachim Schmiedl, Prof. Dr. theol., lehrt Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und ist zur Zeit Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.