Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 595 g
Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils durch die deutschen Bischöfe (1959-1971)
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 595 g
ISBN: 978-3-506-77445-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Zentrale Ereignisse der Konzilsvorbereitung waren die Trierer Heilig-Rock-Wallfahrt (1959) und der Eucharistische Weltkongress (1960). Mit engagiertem Interesse begleiteten die deutschen Bischöfe das von Johannes XXIII. einberufene Konzil. Während der Konzilsphase informierten und motivierten sie ihre Bistümer, wenn der Aufbruch zu erlahmen drohte. In den Jahren bis zur Würzburger Synode wurden in rascher Folge die liturgischen Reformen eingeführt, veränderten sich die Strukturen der Bistümer durch neue kirchliche Berufe und die Mitbestimmung aller Christen in den Räten. Der Dienst der Kirche an der Welt von heute gewann neue Qualität. Trotz großer Schwierigkeiten in der Begründung und Weitergabe des Glaubens stellte sich die deutsche Kirche ihrer weltkirchlichen Verantwortung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie