Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g
Vom Untergang der Demokratie bis zum Beginn der Zweiten Republik
Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g
ISBN: 978-3-7035-1604-7
Verlag: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH
Die Arbeit gibt einen Einblick in die ideologische Entwicklung der christlichen Arbeiterbewegung (Linzer Programm 1923 bis zum ÖAAB-Programm 1946) und orientiert sich an den Bruchlinien, die für diesen Zeitraum wesentlich waren: Aufgabe der eigenen demokratischen Grundsätze und Unterstützung der autoritären Regierung 1933, Leitung der Einheitsgewerkschaft 1934-1938 und Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Weiters werden die theoretisch-ideologischen Grundlagen mit den jeweiligen Grundsatzprogrammen bzw. mit jeweils konkreten Handeln auf Übereinstimmung untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der (Erinnerungs-)Literatur und den Quellenbeständen in den Archiven.