Schmithüsen / Kaiser / Schmidhauser Unternehmerisches Handeln in der Wald- und Holzwirtschaft - Kapitel 3
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-88640-178-9
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Märkte und Marketing
E-Book, Deutsch, 63 Seiten
ISBN: 978-3-88640-178-9
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Anforderungen an das ökonomische und betriebswirtschaftliche Wissen der Führungskräfte in der Wald- und Holzwirtschaft sind enorm gestiegen.
Das vorliegende Lehr- und Fachbuch greift diese Herausforderungen auf. Es wendet sich an Studierende und Dozenten forst- und holzwirtschaftlicher Studiengänge, an Unternehmer und Führungskräfte in der Praxis sowie an Lehrkräfte in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Besonders angesprochen werden kommunale und staatliche Entscheidungsträger wie auch Umweltorganisationen.
Leser, die ganz allgemein am Wald interessiert sind, finden hier einen umfassenden Überblick über den Stand der weltweiten und europäischen Holzverwendung und über die Chancen der nachhaltigen Waldwirtschaft und Ressourcennutzung.
Zu den in der 2. Auflage neu behandelten Themen gehören die stoffliche und energetische Wertschöpfungskette Holz und ihre Bedeutung für eine moderne Logistik, die Mitbestimmung
in Unternehmen und Betrieben sowie die Erstellung von Businessplänen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
3 Märkte und Marketing 143
3.1 Märkte 147
3.1.1 Angebot und Nachfrage 147
3.1.2 Marktfähigkeit von Gütern 151
3.1.3 Marktformen 153
3.1.4 Käufer- und Verkäufermärkte 155
3.1.5 Investitions- und Konsumgütermärkte 157
3.1.6 Lebenszyklen von Märkten 159
3.1.7 Märkte für Holzprodukte 160
3.1.8 Kunden der Wald- und Holzwirtschaft 163
3.1.9 Märkte für Dienstleistungen 167
3.2 Marketing 169
3.2.1 Aufgaben und Bedeutung 169
3.2.2 Marketingkonzepte 170
3.2.3 Produkte und Kundennutzen 172
3.2.4 Marktforschung 176
3.2.5 Produktpolitik 177
3.2.6 Preispolitik 180
3.2.7 Distributionspolitik 182
3.2.8 Kommunikationspolitik 184
3.2.9 Produktdifferenzierung Wald- un Holzwirtschaft 186
3.3 Entwicklung von Marketingstrategien 190
3.3.1 Aufgaben und Bedeutung 190
3.3.2 Abgrenzung der relevanten Märkte 191
3.3.3 Marktsegmente und Teilmärkte 193
3.3.4 Umfeldfaktoren 194
3.3.5 Strategische Ausrichtung des Marketings 196
3.3.6 Angebotspositionierung 197
3.3.7 Marketinginstrumente 198
3.3.8 Marktbearbeitung und Strategieumsetzung 200
3.4 Literatur 202