Buch, Deutsch, Band Heft 38.2, 66 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 155 g
Buch, Deutsch, Band Heft 38.2, 66 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 155 g
ISBN: 978-3-515-07791-0
Verlag: Franz Steiner
Platons Staatstheorie wird schon seit der Renaissance wegen ihres angeblich spekulativen und nicht empirischen Charakters kritisiert. Grundlage dieses Urteils ist die Annahme, Platon habe an eine Welt von Ideen jenseits aller Erfahrung geglaubt und aus ihr seine Staatskonstruktion abgeleitet. Die vorliegende Untersuchung versucht dagegen zu zeigen, dass das Urteil, Platon habe eine ideale Staatsverfassung auf erfahrungsfremde Prinzipien gegründet, Resultat einer perspektivisch verzerrten Politeia-Lektüre ist.