Buch, Deutsch, 738 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 1148 g
Reihe: Fachberater-Handbücher
Buch, Deutsch, 738 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 1148 g
Reihe: Fachberater-Handbücher
ISBN: 978-3-503-23727-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Der Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e. V.) zählt zu den am stärksten nachgefragten Spezialisierungen im Bereich vereinbarer Tätigkeiten von Steuerberatern.
Auf Basis der Fachberater-Richtlinien des DStV behandelt dieses Handbuch alle relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Ob berufsrechtliche Rahmenbedingungen in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung, ob Sanierung durch außergerichtlichen Vergleich und im Rahmen einer Sanierungsmoderation oder Restrukturierungsverfahren, Restrukturierungspläne und -instrumente: Ein fachübergreifendes Autorenteam aus der steuerlichen und anwaltlichen Beratung, Finanzverwaltung, Justiz und Unternehmensberatung steht für viel Erfahrung und Praxisnähe.
Sie profitieren von Antworten zu Fragen zur Krisenkommunikation, zum Insolvenzrecht oder zum Steuerrecht in Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz. Auch Haftungsfragen für Steuerberater und Geschäftsleiter sowie strafrechtliche Risiken sind thematisiert. Instrumente zu Krisenfrüherkennung, Krisenmanagement und Turnaround-Management sowie zum Restrukturierungsmanagement und der Unternehmensplanung in der Sanierung runden das Handbuch ab.
Neben einer Darstellung des aktuellen Rechts finden Sie bereits Hinweise auf wichtige Reformen z. B. zur Insolvenzanfechtung und geplante Initiativen, etwa zum Europäischen Insolvenzrecht.
Zielgruppe
vom DStV bereits anerkannte Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (vormals: Sanierung und Insolvenzverfahren (DStV e. V.); Steuerberater u. a., die diese Anerkennung anstreben; Steuerberater mit Tätigkeitsschwerpunkt Sanierung und Insolvenzberatung allgemein; Steuerberatungsgesellschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmensberatung
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung