Schmitz-Spanke / Nesseler / Letzel Umweltmedizin

Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
2017
ISBN: 978-3-609-10563-5
Verlag: ecomed
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis

E-Book, Deutsch, 496 Seiten

Reihe: Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM

ISBN: 978-3-609-10563-5
Verlag: ecomed
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der neue DGAUM-Band: Wo steht die Umweltmedizin heute?

Der große Überblick für Ärztinnen und Ärzte – mit fundierten Antworten auf folgende Fragen:

- Epigenetische Prozesse:
Wie verändern Umweltfaktoren die Transkription von Genen?

- Methodik und Diagnostik:

Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung?
Wie sind diese Faktoren toxikologisch zu bewerten?
Wie sieht es bei Mischexpositionen und niedrigen Dosen aus?
An welchen Grenz- und Richtwerten können Sie sich orientieren?

- Umweltrelevante Einwirkungspfade:

Von der Lunge über den Magen-Darm-Trakt bis zur Haut, von der Luftverschmutzung und „Fume events“ über Zahnfüllungsmaterialien, Tätowierungen, Schadstoffen in der Kleidung bis hin zu Umweltlärm, Aluminium und Quecksilber:
Welche Wirkungsmechanismen und Aufnahmewege der Schadstoffe spielen ätiopathologisch jeweils eine Rolle?

- Umweltmedizinische Syndrome:
MCS, Sick Building Syndrom, Psyche und Haut

- Evidenzbasierte Therapien in der Umweltmedizin

Damit können Sie Ihren Patienten die komplexen Zusammenhänge erklären!

Schmitz-Spanke / Nesseler / Letzel Umweltmedizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stephan Letzel ist Vizepräsident bei DGAUM und Leiter des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Mainz
Prof. Dr. med. Dennis Nowak ist Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, München
Dr. phil. Thomas Nesseler gehört zur Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM), München
Prof. Dr. med. Simone Schmitz-Spanke ist Universitätsprofessur Biomarker in der Arbeitsmedizin des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Erlangen-Nürnberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.