Schmoeckel / Schubert | Handbuch zur Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512 | Buch | 978-3-8329-7642-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 786 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1168 g

Reihe: Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte

Schmoeckel / Schubert

Handbuch zur Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7642-2
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 17, 786 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1168 g

Reihe: Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte

ISBN: 978-3-8329-7642-2
Verlag: Nomos


Die letzte umfassende Darstellung der Geschichte des Notariats in Deutschland liegt ber 170 Jahre zur?ck. Zum 500j?hrigen Jubil?um der Reichsnotariatsordnung im Jahre 2012 erscheint mit diesem Handbuch ein Band, der in 21 Beitr?gen die Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512 neu erarbeitet.

Erl?utert wird dabei zun?chst die Bedeutung der Reichsnotariatsordnung sowie die Entwicklung des Notariats auf gesamtdeutscher Ebene bis heute. Die Geschichte des Notariats auf Territorialebene behandeln zw?lf weitere Beitr?ge zu ausgesuchten Territorien (u.a. Baden, Bayern, Hannover, Preu?en, Sachsen und die Rheinprovinz). Den Abschluss bilden Beitr?ge zur Fortentwicklung der notariellen Berufspraxis.
Insgesamt kommen in diesem Band 19 Notare und Universit?tsprofessoren zu Wort, zu deren Interessengebieten die Notariatsgeschichte z?hlt. Bedeutend ist der Band zum einen f?r den historisch interessierten Notar, der die Geschichte seines Berufsstandes nachverfolgen m?chte, zum anderen f?r den Historiker und Juristen, der die historischen Grundlagen der Notart?tigkeit als Teil der vorsorgenden Rechtspflege ermitteln m?chte.

Schmoeckel / Schubert Handbuch zur Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.