Schmook | Altfriedland/Kunersdorf | Buch | 978-3-910447-01-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 124, 32 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

Reihe: Schlösser und Gärten der Mark

Schmook

Altfriedland/Kunersdorf


2. erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-910447-01-1
Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin

Buch, Deutsch, Band 124, 32 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

Reihe: Schlösser und Gärten der Mark

ISBN: 978-3-910447-01-1
Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin


Die Herrenhäuser von Altfriedland und Kunersdorf verbindet eine gemeinsame Geschichte. Hauptort der Herrschaft Friedland war zunächst das einstige Städtchen und heutige Dorf Friedland, das um die Mitte des 13. Jahrhunderts neben einem Zisterzienserinnen-Kloster entstand. Das südlich der Klosteranlage direkt an der Hauptstraße errichtete Gutshaus in Altfriedland macht einen bescheidenen Eindruck. Als 1765 der friderizianische Obristleutnant Hans Siegismund von Lestwitz das benachbarte Gut Cunersdorf kaufte,1 wurde dort zwischen 1771 und 1774 gegenüber dem alten Herrenhaus ein repräsentatives Schloss errichtet. Spätestens ab 1789 bildete Schloss Cunersdorf dann das Zentrum der Herrschaft Friedland.

Schmook Altfriedland/Kunersdorf jetzt bestellen!

Zielgruppe


An der Schlössergeschichte Brandenburgs Interessierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.