Buch, Latin, Band Band VIII, 1232 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 2600 g
Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Pönitentiarie Alexanders VI. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches (1492-1503)
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-025956-8
Verlag: De Gruyter
Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Pönitentiarie Alexanders VI. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches (1492-1503)
Buch, Latin, Band Band VIII, 1232 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 2600 g
Reihe: Repertorium Poenitentiariae Germanicum
ISBN: 978-3-11-025956-8
Verlag: De Gruyter
Das Repertorium Poenitentiariae Germanicum ist eine Sammlung lateinischer Regesten aus den Supplikenregistern des obersten kirchlichen Buß- und Gnadenamtes der römischen Kurie unter Papst Alexander VI. (1492-1503). Die erstmals publizierten Bittschriften enthalten bisher unbekanntes Quellenmaterial für die Kirchen-, Sozial-, Landes- und Familiengeschichte des deutschsprachigen Europa.
Zielgruppe
Historiker, Kirchenhistoriker, Sozialhistoriker, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte




