Schnabel | Lehrbuch der Allgemeinen Hüttenkunde | Buch | 978-3-642-50415-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 760 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1159 g

Schnabel

Lehrbuch der Allgemeinen Hüttenkunde


2. Auflage 1903
ISBN: 978-3-642-50415-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 760 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1159 g

ISBN: 978-3-642-50415-0
Verlag: Springer


ab.

Schnabel Lehrbuch der Allgemeinen Hüttenkunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Abschnitt. Die Körper, aus welchen, die Metalle gewonnen werden.- 1. Die natürlich vorkommenden Verbindungen der Metalle oder Erze.- 2. Die künstlichen Verbindungen der Metalle.- 3. Die Übernahme der metallhaltigen Körper seitens der Hüttenwerke.- 4. Die mechanische Vorbereitung der metallhaltigen Körper für die Zugutemachung.- Zweiter Abschnitt. Die Verfahren der Abscheidung der Metalle ans den metallhaltigen Körpern.- I. Verfahren der Abscheidung- der Metalle im allgemeinen.- II. Die für den Hüttenmann besonders wichtigen Hüttenprozesse.- Dritter Abschnitt. Die Körper, mit deren Hilfe die Abscheidung der Metalle herbeigeführt oder gefördert wird.- I. Auf trockenem Wege.- II. Auf nassem Wege.- III. Auf elektrometallurgisehem Wege.- Vierter Abschnitt. Die Erzeugung der für die Metallgewinnung erforderlichen Wärme.- I. Die Wärmeerzeugung durch chemische Vorgänge.- II. Die Wärmeerzeugung durch den elektrischen Strom.- Fünfter Abschnitt. Die Erzeugung der für die Metallgewinnung erforderlichen Elektrizität.- I. Grundlagen für das Verständnis des elektrischen Stromes.- II. Die Stromerzeugung.- III. Theorie der Elektrolyse.- IV. Praktische Ausführung der elektrometallurgischen Verfahren.- Sechster Abschnitt. Die Vorrichtungen für die Metallgewinnung.- I. Die Abscheidungsvorriehtungen nebst Zubehör.- Siebenter Abschnitt. Die Erzeugnisse des Hüttenbetriebes.- I. Die Enderzeugnisse.- II. Zwischenerzeugnisse.- III. Die Abfälle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.