Schneickert / Witte / Schmitz | Das Feld der Macht | Buch | 978-3-658-31929-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Research

Schneickert / Witte / Schmitz

Das Feld der Macht

Eliten - Differenzierung - Globalisierung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31929-8
Verlag: Springer

Eliten - Differenzierung - Globalisierung

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-31929-8
Verlag: Springer


Das Feld der Macht bildet ein Schlüsselkonzept der Soziologie Bourdieus, ist in seiner Bedeutung für die Theoriearchitektur allerdings bislang weitgehend verkannt worden. Der Band liefert die erste umfassende Rekonstruktion des Ansatzes und skizziert ein gesellschaftstheoretisches Angebot, das etablierte Dichotomien wie jene von Eliten und Exklusion, Differenzierung und sozialer Ungleichheit sowie Globalität und Nationalstaat aufbricht und eine Vielzahl von Phänomenen in den Blick zu nehmen erlaubt.

Schneickert / Witte / Schmitz Das Feld der Macht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das Feld der Macht in der Soziologie Bourdieus.- Funktionseliten – Machteliten – Globale Eliten.- Zur Pluralisierung der Feldanalyse.- Vom nationalen zum globalen Feld der Macht.- Forschungspraktische, methodologische und epistemologische Implikationen.


Dr. Christian Schneickert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie der Universität Magdeburg.
PD Dr. Andreas Schmitz ist Vertretungsprofessor für Soziologie mit Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung an der RWTH Aachen.
Dr. Daniel Witte ist Wissenschaftlicher Koordinator des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur“ und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.