Schneider | Die Geschichte der Maria Schneider | Buch | 978-3-462-00731-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 206 mm, Gewicht: 286 g

Schneider

Die Geschichte der Maria Schneider

"Dieses Buch zu lesen fühlte sich an, als säße ich in einem alten Kino in Paris." Sonja Heiss
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-462-00731-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

"Dieses Buch zu lesen fühlte sich an, als säße ich in einem alten Kino in Paris." Sonja Heiss

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 206 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-462-00731-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Maria Schneider war die Skandalschauspielerin der 70er-Jahre – berühmt und traumatisiert durch die Vergewaltigungsszene in »Der letzte Tango in Paris«. Erst nach Marias Tod betonte Regisseur Bertolucci, dass er die Szene nicht bedauere, und löste weltweit Empörung aus. Seitdem kämpft die #MeToo-Bewegung der Filmbranche gegen männlichen Machtmissbrauch. 

Maria Schneider war 19 Jahre alt, als sie die Geliebte an der Seite von Marlon Brando in »Der letzte Tango in Paris« (1972) spielte. Der Film über eine junge Frau und einen älteren Mann, die in einem Pariser Appartement animalischen Sex haben, wurde zum Skandalfilm und Maria über Nacht zum Weltstar. Doch die von Bertolucci und Brando improvisierte Vergewaltigungsszene prägte Marias Leben. Vor laufender Kamera weinte sie, schlug um sich, und niemand half ihr. Maria war zu jung, zu naiv, um rechtlich dagegen vorzugehen. Sie fühlte sich ausgeliefert, ohnmächtig und wurde drogenabhängig. Alain Delon und Brigitte Bardot boten ihr Zuflucht, Patti Smith schrieb einen Song für sie, Bob Dylan wurde ihr Liebhaber. Antonioni engagierte sie für »Beruf: Reporter« mit Jack Nicholson. Aber Maria war verloren.

Zusammen mit ihrer Cousine, der Journalistin Vanessa Schneider, wollte sie ihre Version der Geschichte erzählen. Vorher starb Maria jedoch an Krebs. Was bleibt, ist ein bewegender Liebesbrief, ein zärtliches Porträt, eine rauschhafte Reise durch die Filmwelt der 70er und ein Appell an alle Frauen: Wehrt euch, von Anfang an!

Schneider Die Geschichte der Maria Schneider jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weirauch, Grit
Grit Weirauch studierte Romanistik und Komparatistik in Saarbrücken und Berlin. Als Redakteurin arbeitete sie für verschiedene Tageszeitungen und für ARTE. Seit 2008 arbeitet Grit Weirauch als freie Übersetzerin aus dem Französischen und Spanischen.

Schneider, Vanessa
Vanessa Schneider ist eine französische Journalistin und Romanautorin. Sie lebt in Paris, wo sie bei der renommierten Tageszeitung Le Monde arbeitet. Seit über zehn Jahren schreibt sie preisgekrönte Essays und Romane, die ins Ausland übersetzt wurden.

Vanessa Schneider ist eine französische Journalistin und Romanautorin. Sie lebt in Paris, wo sie bei der renommierten Tageszeitung  arbeitet. Seit über zehn Jahren schreibt sie preisgekrönte Essays und Romane, die ins Ausland übersetzt wurden.

Grit Weirauch studierte Romanistik und Komparatistik in Saarbrücken und Berlin. Als Redakteurin arbeitete sie für verschiedene Tageszeitungen und für . Seit 2008 arbeitet Grit Weirauch als freie Übersetzerin aus dem Französischen und Spanischen. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.