Schneider | Gesundheit, ein Menschenrecht? Der restriktive Zugang zu medizinischer Grundversorgung für POMs in Athen | Buch | 978-3-69122-502-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 179 g

Schneider

Gesundheit, ein Menschenrecht? Der restriktive Zugang zu medizinischer Grundversorgung für POMs in Athen


Erstauflage 2025
ISBN: 978-3-69122-502-0
Verlag: Diplomica Verlag

Buch, Deutsch, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 179 g

ISBN: 978-3-69122-502-0
Verlag: Diplomica Verlag


In dieser umfassenden Untersuchung wird das Recht auf Gesundheit im Kontext von Migration und sozialer Exklusion beleuchtet, mit einem besonderen Fokus auf die Situation von People On the Move (POMs) in Athen. Trotz der universellen Anerkennung des Rechts auf Gesundheit in internationalen Konventionen zeigt sich in Griechenland, einem EU-Grenzstaat, eine alarmierende Diskrepanz zwischen rechtlichen Verpflichtungen und der tatsächlichen Gesundheitsversorgung für geflüchtete Menschen. Die Finanzkrise und die politischen Entwicklungen seit 2020 haben die ohnehin prekären Bedingungen für POMs weiter verschärft. Diese Arbeit analysiert die spezifischen Barrieren, die den Zugang zu medizinischer Grundversorgung behindern, und untersucht die Rolle von Nichtregierungsorganisationen wie Medical Volunteers International e.V., die als wichtige Akteure im Gesundheitswesen fungieren. Durch empirische Daten und theoretische Rahmenbedingungen wird aufgezeigt, wie NGOs staatliche Lücken füllen und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von POMs beitragen. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Gesundheitsversorgung für eine der vulnerabelsten Bevölkerungsgruppen Europas.

Schneider Gesundheit, ein Menschenrecht? Der restriktive Zugang zu medizinischer Grundversorgung für POMs in Athen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Schneider ist eine engagierte Aktivistin im Bereich humanitärer Hilfe, Flucht und Migration, die sich für die Rechte von People On the Move (POMs) einsetzt. Als Vorsitzende von Medical Volunteers International e.V. leitet sie seit Oktober 2023 die strategische Ausrichtung der Organisation und mobilisiert Ressourcen, um den Zugang zu medizinischer Versorgung für Geflüchtete zu verbessern. Zuvor war sie als Projektleiterin und Koordinatorin tätig, wo sie transformative Initiativen zur Integration von Geflüchteten ins Leben rief. Mit einem Masterstudium in Empowerment Studies, das sich auf Menschenrechte konzentriert, analysiert sie kritisch die Barrieren im Gesundheitswesen für marginalisierte Gruppen. Ihre praktische Erfahrung der letzten zehn Jahre befähigt sie, aktiv gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit vorzugehen und sich aktiv für Menschenrechte einzusetzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.