Schneider | Kalkulation von Lifetime bzw. Reverse Mortgages | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 470 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe des European Center for Financial Services

Schneider Kalkulation von Lifetime bzw. Reverse Mortgages

Eine kritische Analyse am Beispiel des US-amerikanischen Home Equity Conversion Mortgage (HECM)-Modells
2009
ISBN: 978-3-8349-9417-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kritische Analyse am Beispiel des US-amerikanischen Home Equity Conversion Mortgage (HECM)-Modells

E-Book, Deutsch, 470 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe des European Center for Financial Services

ISBN: 978-3-8349-9417-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lifetime bzw. Reverse Mortgages sind Kreditprodukte, die in Deutschland bislang am Markt nicht verfügbar sind. In diesem Buch wird die Funktionsweise von Lifetime bzw. Reverse Mortgages sowie ihre Kalkulation am Beispiel des US-amerikanischen HECM-Modells vorgestellt. Eine ausführliche kritische Analyse wird genutzt, um auf Basis eines adjustierten Modells erstmalig Auszahlungsgrößen für Deutschland zu generieren.

Dr. Mike Schneider war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd Rolfes am Lehrstuhl für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg), Mercator School of Management. Er ist heute Vorstandsassistent bei der WGZ BANK, Düsseldorf, und Research Associate am ecfs.

Schneider Kalkulation von Lifetime bzw. Reverse Mortgages jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil: Instrumente des Immobilienkapitalverzehrs im internationalen Kontext.- Zweiter Teil: Kalkulation von Lifetime Mortgages in Deutschland am Beispiel des US-amerikanischen HECM-Modells.- Dritter Teil: Alternative Kalkulationsansätze im Hinblick auf die Separierung von Wertbeiträgen.


Dr. Mike Schneider war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd Rolfes am Lehrstuhl für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg), Mercator School of Management. Er ist heute Vorstandsassistent bei der WGZ BANK, Düsseldorf, und Research Associate am ecfs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.