Schneider | Luca und das Flugabzeichen | Buch | 978-3-86321-643-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 63 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 346 g

Schneider

Luca und das Flugabzeichen

Ein Kinderfachbuch zu Übergewicht und Mobbing. Über Ausgrenzung durch Adipositas bei Kindern sprechen und Selbstbewusstsein stärken. Kinderbuch ab 6
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86321-643-6
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH

Ein Kinderfachbuch zu Übergewicht und Mobbing. Über Ausgrenzung durch Adipositas bei Kindern sprechen und Selbstbewusstsein stärken. Kinderbuch ab 6

Buch, Deutsch, 63 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-86321-643-6
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Bestärkende Hilfe bei Mobbing: So fliegen richtige Superhelden!

Alle Kinder aus der Straße der fantastischen Fähigkeiten haben Superkräfte. Auch Luca, der graue Dinge in bunte Leckereien verwandelt. Und er kann fliegen, nur leider nicht so gut. Ob das daran liegt, dass die anderen dünner sind? Obwohl er Angst hat, nimmt er am großen Flugfest teil. Doch als Emil ihn wegen seines Mehrgewichts und seines Andersseins beleidigt, verliert Luca plötzlich seine Kräfte. Zum Glück helfen ihm seine Freunde Liam und Zoe, sie wiederzufinden. Dabei entdeckt Luca, dass man zum Fliegen vor allem eines braucht: den Glauben an sich selbst!

Die Psychologin und systemische Therapeutin Julia Schneider zeigt in „Luca und das Flugabzeichen“, wie sich Eltern und Fachkräfte mit der Stigmatisierung und dem Bodyshaming übergewichtiger Kinder auseinandersetzen können. Mit einem Mitmachteil zum Umgang mit Mobbing und Ausgrenzung.

- Kinderbuch über Gefühle und das Anderssein: Hilfe bei Mobbing und Bodyshaming

- Jeder hat Superkräfte: Das Selbstwertgefühl von Kindern stärken

- Umgang mit Mehrgewicht: Inspiration für Eltern, Familien und Pädagog:innen

- Stark gegen Ausgrenzung: Mit vielen Begriffserklärungen, Mitmachseiten, Spielen & Tipps

- Mit vielseitig-bunten Illustrationen aus dem Kinderalltag von Lena Walter

- Ein Kinderfachbuch zum Thema Übergewicht bei Kindern für Grundschule, Therapie & zu Hause

Die eigenen Superkräfte finden und Selbstvertrauen stärken

Kinder werden manchmal wegen ihres Aussehens mit fiesen Sprüchen beleidigt und ausgegrenzt. Das verletzt und verunsichert. Dabei haben alle Kinder Superkräfte – auch die mit Übergewicht! Im Mitmachteil dieser Bilderbuchgeschichte gibt es deshalb neben spielerischen Ideen zu gesunder Ernährung und Bewegung jede Menge stärkende Übungen gegen Ausgrenzung. Außerdem erfahren Bezugspersonen Hintergründe zu psychosozialen Aspekten von Adipositas bei Kindern.

Ein Vorlesebuch ab 6, das zeigt, dass jede Superheldin und jeder Superheld so fliegen kann, wie es ihr oder ihm gefällt – es braucht nur Mut!

Schneider Luca und das Flugabzeichen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Julia Schneider, geb. 1985, ist Psychologin und systemische Therapeutin. Sie arbeitete viele Jahre in der Darmstädter Kinderklinik u. a. zum Thema Gewichtsstigmatisierung. Ihre Ausbildung zur Schreibberaterin hat sie mit kreativem „Handwerkszeug“ für die Entwicklung psychologischer Kinderbücher ausgestattet. In ihrer (Online-)Praxis für Paare mit Kindern arbeitet sie bindungsorientiert mit Elternpaaren. Sie ist selbst Mutter von zwei Kindern. www.halthafen.de

Lena Stine Walter, geb. 1994, ist Mediengestalterin und Illustratorin aus Bremen. Es macht ihr besonders Spaß, sich in die Köpfe der Figuren hineinzuversetzen und ihre Gefühle zu visualisieren. www.lenawalter-illustration.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.