Schneider | Radikale Verletzbarkeit | Buch | 978-3-8376-7423-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Literatur in der digitalen Gesellschaft

Schneider

Radikale Verletzbarkeit

Schreibweisen bewusster Selbstentblößung zwischen Sozialen Medien und Literaturbetrieb
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7423-1
Verlag: Transcript Verlag

Schreibweisen bewusster Selbstentblößung zwischen Sozialen Medien und Literaturbetrieb

Buch, Deutsch, Band 9, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Literatur in der digitalen Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-7423-1
Verlag: Transcript Verlag


Verletzbarkeit als Fähigkeit und als dezidiert politische und feministische Haltung: Diesen Ansatz verfolgt eine Reihe radikal autobiografischer Schreibweisen, die in den letzten Jahren aus den sozialen Medien in den Literaturbetrieb eingezogen sind. Anhand von Beispielen aus dem deutsch-, englisch- und chinesischsprachigen Internet beschreibt Lea Schneider Ästhetiken radikaler Verletzbarkeit, ihre medialen Affordanzen sowie die Wertungskämpfe, die sie beim Eintritt in den etablierten Literaturbetrieb auslösen – bis hin zu einer Neudefinition des Literaturbegriffs selbst.

Schneider Radikale Verletzbarkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneider, Lea
Lea Schneider, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gegenwartslyrik, chinesische Literatur sowie Ästhetiken der Scham und Verletzbarkeit; neuere Forschungsinteressen umfassen die Gebiete Animal Studies und Ecocriticism. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitet sie als freie Autorin und Übersetzerin chinesischer Gegenwartsliteratur. Für ihre literarische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt u.a. mit dem Kunstpreis Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.