Schneider | Vaterschaft nach Trennung und Scheidung | Buch | 978-3-95650-918-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Familie und Gesellschaft

Schneider

Vaterschaft nach Trennung und Scheidung

Eine qualitative Untersuchung im Großraum Rostock
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95650-918-6
Verlag: Ergon

Eine qualitative Untersuchung im Großraum Rostock

Buch, Deutsch, Band 36, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Familie und Gesellschaft

ISBN: 978-3-95650-918-6
Verlag: Ergon


Vaterschaft als Teil einer männlichen Identität durchdringt alle Ebenen des menschlichen Zusammenlebens und erfordert eine ständige Deutung der eigenen Vaterschaft sowie die Aufrechterhaltung der väterlichen Praxis.

Durch eine Trennung oder Scheidung geraten selbstverständlich geglaubte Rahmen und Praktiken von Vaterschaft in einen Neudeutungsprozess. Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren Einfluss auf die Ausgestaltung der Beziehung zwischen Vater und Kind nach einer Trennung oder Scheidung nehmen und kann an der Schnittstelle von Familien- und Geschlechtersoziologie einen wertvollen Beitrag zur Erklärung der Diversität der Aushandlung von Vaterschaft auch über die Grenzen des Untersuchungsgebietes hinaus geben.

Schneider Vaterschaft nach Trennung und Scheidung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.