Schneider | Von der Hauptschule in die Sekundarstufe II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 67, 434 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Schneider Von der Hauptschule in die Sekundarstufe II

Eine schülerbiografische Längsschnittstudie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20882-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine schülerbiografische Längsschnittstudie

E-Book, Deutsch, Band 67, 434 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-20882-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Edina Schneider untersucht ‚Gelingensbedingungen‘ des Bildungsaufstiegs von Schülerinnen und Schülern, die an der Hauptschule die mittlere Schulreife erwerben, um anschließend in die gymnasiale Oberstufe überzugehen. Diese Hauptschülerinnen und -schüler stellen einen statistisch zwar unwahrscheinlichen Fall des Bildungsaufstiegs dar, doch mit ihnen ist die Hoffnung einer Aufwärtsmobilität verbunden, die als Hinweis für die Durchlässigkeit und Chancengleichheit im deutschen Schulsystem gilt. Die Ergebnisse zeigen allerdings, dass die institutionell gegebene Aufstiegsmöglichkeit praktisch aus Schülerperspektive eine kaum realisierbare Bildungschance darstellt, die mit schwierigen Erfahrungen der Degradierung, Stigmatisierung und hohen biografischen Kosten einhergeht.
Schneider Von der Hauptschule in die Sekundarstufe II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prozesse und Mechanismen des Bildungsaufstiegs beim Übergang von der Hauptschule in die Sekundarstufe II.- (Partielle) biografische Wandlungsprozesse, familiale Erleidensprozesse, kollektive Verlaufskurve von Stigmatisierung, schulische Verlaufskurve von Versagen und Degradierung.


Dr. Edina Schneider ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich für Qualitative und Quantitative Methoden am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.