Schneider / Voß | A Pigeon`s Tale | Buch | 978-3-7584-7274-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 65 g

Schneider / Voß

A Pigeon`s Tale

Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit (aus Vogelperspektive)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7584-7274-9
Verlag: epubli

Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit (aus Vogelperspektive)

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 65 g

ISBN: 978-3-7584-7274-9
Verlag: epubli


Diese Taube erklärt euch, wie KI zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen könnte – und wie nicht. Künstliche Intelligenz verbraucht viel Energie, wird als Klimakiller kritisiert. Doch KI kann auch beim Sparen von Strom und Ressourcen helfen oder Ökosysteme überwachen. Ein Spannungsfeld, mit dem sich dieser Comic auseinandersetzt. Anschaulich, leicht verständlich und doch mit einem klaren Arbeitsauftrag für uns alle – aus Sicht einer Taube.

Schneider / Voß A Pigeon`s Tale jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider, Julia
Dr. Julia Schneider, auch bekannt als Doc J Snyder, ist eine in Berlin ansässige Comic-Essayistin, promovierte Ökonomin und ehemalige Beraterin im Bereich der künstlichen Intelligenz. Ihre als “handgeschneiderte Comic Essays” bezeichneten Werke zielen darauf ab, die Lücke zwischen Intellekt und Intuition zu überbrücken. Sie sind für ihre Tiefe bekannt, gleichzeitig zugänglich und nicht belehrend . Ihr bislang bekanntestes Werk ist der Comic-Essay über Künstliche Intelligenz, "We Need to Talk, AI", den sie 2019 in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Lena Kadriye Ziyal veröffentlicht hat (zusätzlich in Deutsch, Spanisch, Russisch, Türkisch, Tschechisch und Slowenisch erhältlich).

Voß, Marcus
Marcus arbeitet bei Birds on Mars an der Entwicklung von Anwendungen für Künstliche Intelligenz mit dem Ziel, die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern. Er ist Community Lead für Gebäude und Transport bei Climate Change AI, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die effektive Projekte an der Schnittstelle von Klimawandel und maschinellem Lernen fördert. Marcus war als externer Dozent für KI und Data Science u.a. an der Technischen Universität Berlin, der Leuphana Universität Lüneburg und der CODE University tätig. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin, wo er zu KI-Anwendungen im Smart Grid und zur nachhaltigen Entwicklung von KI-Systemen forschte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.