Schneidewind / Zahrnt | Damit gutes Leben einfacher wird | Buch | 978-3-86581-441-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 198 g

Schneidewind / Zahrnt

Damit gutes Leben einfacher wird

Perspektiven einer Suffizienzpolitik. Rahmenbedingungen für Entschleunigung, Entkommerzialisierung und soziale Gerechtigkeit eines erfüllten
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86581-441-8
Verlag: oekom

Perspektiven einer Suffizienzpolitik. Rahmenbedingungen für Entschleunigung, Entkommerzialisierung und soziale Gerechtigkeit eines erfüllten

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-86581-441-8
Verlag: oekom


Angesichts der Umwelt- und Energiekrise wird diese Frage immer öfter mit 'Ja' beantwortet. Immer mehr Menschen drosseln ihren Fleischkonsum und Plastikverbrauch oder ziehen Car-Sharing-Angebote dem eigenen Auto vor. Um den Energie- und Ressourcenverbrauch unserer Gesellschaft zu senken, muss diese Öko-Avantgarde jedoch in eine Massenbewegung transformiert werden. Hierzu bedarf es einer Fokussierung der Politik auf wirksame Suffizienzstrategien.
Den Autoren gelingt es, die Idee des Maßhaltens erstmals in ein politisches Programm zu überführen und zu zeigen, wie es sich weitab von totalitärem Zwang in politische Praxis übersetzen lässt. Ein mutiger Vorstoß, das kontroverse Thema Suffizienzpolitik auf die politische Agenda zu setzen!

Schneidewind / Zahrnt Damit gutes Leben einfacher wird jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zahrnt, Angelika
Angelika Zahrnt war Vorsitzende des BUND und Mitglied im Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung. Durch die Initiierung der Studie 'Zukunftsfähiges Deutschland' und ihr Buch 'Postwachstumsgesellschaft' gilt sie als Vordenkerin der Wachstumsdebatte.

Schneidewind, Uwe
Uwe Schneidewind ist Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, das seit 20 Jahren an neuen Wohlstandsmodellen arbeitet. Darüber hinaus war er Mitglied der Enquete-Kommission 'Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität' des Deutschen Bundestages.

Uwe Schneidewind ist Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Er ist Mitglied des Club of Rome und Sachverständiger der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität".

Die Volkswirtin Angelika Zahrnt ist Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Bis 2007 war sie Vorsitzende des BUND Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.