Schneijderberg | Promovieren in den Sozialwissenschaften | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 520 Seiten, eBook

Reihe: Organization & Public Management

Schneijderberg Promovieren in den Sozialwissenschaften

Eine sozialisationstheoretische Erschließung des Forschungsfeldes Promotion
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19739-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine sozialisationstheoretische Erschließung des Forschungsfeldes Promotion

E-Book, Deutsch, 520 Seiten, eBook

Reihe: Organization & Public Management

ISBN: 978-3-658-19739-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Christian Schneijderberg geht der Frage nach, wie Professorinnen und Professoren die Promotionsphase gestalten. Der Autor zeigt verschiedene strukturelle Dynamiken und eine große Vielfalt der Promotionsbedingungen in den Sozialwissenschaften Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Deutschland, der Deutschschweiz und in Österreich. Die Promotionsphase ist insbesondere durch den Status, die Finanzierung und ein (nicht) vorhandenes Promotionsstipendium geprägt sowie davon, ob ein Buch oder eine kumulative Dissertation verfasst wird. Anhand der Merkmale wird das klassische Meister-Schüler-Modell durch einen zweiten Betreuungstypen, das Modell der curricularen Studierpromotion, ergänzt.

Schneijderberg Promovieren in den Sozialwissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Handlungen und Praktiken der Sozialisation.- Betreuungsrollen von Professorinnen und Professoren.- Fünf Gruppen von Promovierenden.- Monographie und kumulative Dissertation.- Wissens- und Könnenserwartungen und Weiterqualifikation von Promovierenden.


Dr. Christian Schneijderberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel) der Universität Kassel und leitet den Arbeitsbereich „Innovation & Transfer“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.