E-Book, Deutsch, 520 Seiten, eBook
Schneijderberg Promovieren in den Sozialwissenschaften
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19739-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine sozialisationstheoretische Erschließung des Forschungsfeldes Promotion
E-Book, Deutsch, 520 Seiten, eBook
Reihe: Organization & Public Management
ISBN: 978-3-658-19739-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Christian Schneijderberg geht der Frage nach, wie Professorinnen und Professoren die Promotionsphase gestalten. Der Autor zeigt verschiedene strukturelle Dynamiken und eine große Vielfalt der Promotionsbedingungen in den Sozialwissenschaften Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Deutschland, der Deutschschweiz und in Österreich. Die Promotionsphase ist insbesondere durch den Status, die Finanzierung und ein (nicht) vorhandenes Promotionsstipendium geprägt sowie davon, ob ein Buch oder eine kumulative Dissertation verfasst wird. Anhand der Merkmale wird das klassische Meister-Schüler-Modell durch einen zweiten Betreuungstypen, das Modell der curricularen Studierpromotion, ergänzt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Handlungen und Praktiken der Sozialisation.- Betreuungsrollen von Professorinnen und Professoren.- Fünf Gruppen von Promovierenden.- Monographie und kumulative Dissertation.- Wissens- und Könnenserwartungen und Weiterqualifikation von Promovierenden.