Schneikart / Mayrhofer / Entenfellner | Mehrweg als Ausweg | Buch | 978-3-658-48679-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW

Schneikart / Mayrhofer / Entenfellner

Mehrweg als Ausweg

Vorteile und Herausforderungen der Mehrwegtransformation in der Paketlogistik
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48679-2
Verlag: Springer

Vorteile und Herausforderungen der Mehrwegtransformation in der Paketlogistik

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW

ISBN: 978-3-658-48679-2
Verlag: Springer


Dieses Buch analysiert die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft in der Logistik und zeigt das Mehrwegprinzip als nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen. Vor dem Hintergrund neuer EU-Richtlinien beleuchtet es die Machbarkeit von Mehrwegkreislaufsystemen und bietet praxisnahe Strategien zur erfolgreichen Implementierung. Dabei stehen zentrale Themen wie Müllvermeidung, Dekarbonisierung und digitale Technologien im Fokus.

Die Kapitel geben Einblick in wichtige Trends, die Mehrwegsysteme attraktiver machen, behandeln die EU Packaging-Verordnung 2024 sowie ihre Auswirkungen und untersuchen anhand von Befragungen die Akzeptanz von Mehrwegverpackungen im E-Commerce. Des Weiteren werden Daten zu ökologischen, ökonomischen und sozialen Vorteilen sowie Herausforderungen und Kostenaspekte analysiert und tiefgehend diskutiert. Als innovatives Beispiel für ein funktionierendes Mehrwegsystem dient die BOOXit-Technologie. 

Dieses Buch richtet sich an Forscher*innen, Fachleute und Entscheidungsträger*innen der Logistik- und Verpackungsbranche und bietet fundierte Erkenntnisse sowie praxisorientierte Lösungen zur Transformation von Einweg- zu Mehrwegsystemen. Auch interessierte Leser*innen aus den Bereichen Logistik, Umweltwissenschaften und Unternehmensführung profitieren von den präsentierten wissenschaftlich fundierten Analysen und praxisnahen Beispielen, die nachhaltige Praktiken in der Logistik fördern.

Schneikart / Mayrhofer / Entenfellner Mehrweg als Ausweg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Mehrwegbasierte Kreislaufwirtschaft in der Logistik.- Die entscheidenden Trends, die Mehrwegsysteme ermöglichen.- Die Bedeutung der Digitalisierung für Mehrwegkonzepte.- Analyse der Kund*innenakzeptanz und der Kund*innenpräferenzen für Mehrweg-Versandverpackungen im E-Commerce.- Ökologische Bewertung von Mehrwegverpackungen im Bereich Pharmalogistik.- Herausforderungen und Kostenaspekte von Mehrwegkonzepten.- Mehrweg als Chance für eine ergonomische Paketlogistik.- Die Mehrwegtransformation.- Die -Technologie als Beispiel eines zukunftstauglichen Mehrwegsystems.- Glossar.


Dr. Gerald Schneikart ist wissenschaftlicher Projektmanager und Senior Researcher an der FH Wien. Er leitet aktuell Projekte zu den Themen Mehrwegkreislaufsysteme und KI in der Logistik. Außerdem forscht er auf diesem Gebiet und publizierte umfassend in wissenschaftlichen Fachjournals.

FH-Prof. Dr. Walter Mayrhofer ist Forschungsleiter der FH Wien der WKW und Leiter des Institute for Digital Transformation and Strategy. Er hat jahrzehntelange Erfahrung mit Forschungsprojekten in den Bereichen Produktion und Logistik.

Dr. Peter Entenfellner ist CEO von BOOXit, eines Startup-Unternehmens, welches eine Kreislaufwirtschaftslösung entwickelt. Er ist Experte auf dem Gebiet der Logistik und der Kreislaufwirtschaft.

Dipl.-Ing. Andreas Holzleithner ist CTO von BOOXit und das Mastermind hinter der zugrundeliegenden BOOXit-Technologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.