Schneikart / Mayrhofer | Hybrides Projektmanagement | Buch | 978-3-658-46535-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Book, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Lehrbuch

Schneikart / Mayrhofer

Hybrides Projektmanagement

Die praktische Anwendung deterministischer und agiler Projektmanagementmethoden
2025
ISBN: 978-3-658-46535-3
Verlag: Springer

Die praktische Anwendung deterministischer und agiler Projektmanagementmethoden

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Book, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-46535-3
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen und die Anwendung der Projektplanung sowie des Projektcontrollings prägnant und praxisorientiert. Dabei adressieren die Autoren Einsteiger ins Projektmanagement ebenso wie erfahrene Projektmanager und es stehen bewährte traditionelle Methoden in Kombination mit neueren, agilen Ansätzen des Projektmanagements im Fokus der Betrachtungen. Da Theorie und Praxis mitunter getrennte Wege gehen, wird die Applikation der beschriebenen Projektmanagementmethoden begleitend anhand eines Projektes mit hybridem Ansatz veranschaulicht. Um dies möglichst praxisnah zu gestalten, wurde hierfür ein reales, erfolgreich abgeschlossenes Digitalisierungsprojekt der angewandten Forschung als Grundlage verwendet.

Schneikart / Mayrhofer Hybrides Projektmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Begriffe und Definitionen.- Grundlagen des Projektmanagements.- Projektplanung.- Projektcontrolling.- Projektabschluss.


FH-Prof. Dr. Walter Mayrhofer ist Elektrotechniker und promovierter Arbeitswissenschaftler. Seit 25 Jahren ist er als Forscher, Manager und Geschäftsführer mehrerer Forschungseinrichtungen tätig. Er leitet den Forschungsbereich der Fachhochschule FHWien der WKW sowie das Institute for Digital Transformation and Strategy und hat langjährige Erfahrung in Forschungs-, Beratungs- und Strategieprojekten.
Dr. Gerald Schneikart ist promovierter Lebenswissenschaftler und war in der Impfstoffforschung tätig. Als Senior Scientist und Projektleiter am Institute for Digital Transformation and Strategy der FHWien der WKW arbeitet er an Digitalisierungsprojekten und Projekten zu technologieunterstütztem Lernen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.