Schnelle / Schlöndorff | Im nächsten Leben: Komödie | Buch | 978-3-7410-0338-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 352 g

Schnelle / Schlöndorff

Im nächsten Leben: Komödie

Volker Schlöndorff im Gespräch
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7410-0338-7
Verlag: Schüren Verlag

Volker Schlöndorff im Gespräch

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-7410-0338-7
Verlag: Schüren Verlag


Volker Schlöndorff hat mit der Verfilmung von Günter Grass Meisterwerk Die Blechtrommel 1979 Filmgeschichte geschrieben Bis heute gilt das Genre der «Literaturverfilmung» mit Filmen nach Vorlagen von Heinrich Böll, Max Frisch, Arthur Miller und Marcel Proust als seine Spezialität (Eine Liebe von Swann, Tod eines Handlungsreisenden, Homo Faber). In Frankreich bei den Autorenregisseuren der Nouvelle Vague lernte er sein Handwerk, bevor er 1966 seinen ersten eigenen Film Der junge Törless drehte.
Volker Schlöndorff spricht mit Josef Schnelle über seine frühen Erfahrungen als Cinephiler in Paris, den Aufbruch mit dem Jungen Deutschen Film in den 70er Jahren (Die verlorene Ehre der Katharina Blum) , sowie die Geheimnisse und Hintergründe der Literaturverfilmung. Eingeleitet wird der Band durch einen ausführlichen Essay und mit zahlreichen Fotos aus dem Privatarchiv von Volker Schlöndorff bebildert.
Als Zugabe gibt es das Gespräch als Audiodatei zum Nachhören.

Schnelle / Schlöndorff Im nächsten Leben: Komödie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schnelle, Josef
Der Filmkritiker und Kurator Josef Schnelle, 1949 geboren, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln, Er war als Filmkritiker für die Frankfurter Rundschau, die Berliner Zeitung und den Kölner Stadt Anzeiger tätig, legte aber bald seinen Schwerpunkt auf Filmkritik in Radio und Fernsehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.