Buch, Deutsch, Band 78, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Tiroler Heimat
Buch, Deutsch, Band 78, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Tiroler Heimat
ISBN: 978-3-7030-0831-3
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Inhalt von Band 78/2014 (Kurztitel): Schwerpunktthema Erster Weltkrieg: Julia Walleczek-Fritz: Kriegsgefangene in Tirol im Ersten Weltkrieg. – Martin Kofler/Markus Wurzer: Sepp Innerkofler und die Fotografien seiner Bergung 1918 von Anton Trixl. – Richard Schober: Die Buchreihe Tirol im Ersten Weltkrieg. Weitere Beiträge: Stefan Handle: Zum Wappen- und Siegelgebrauch des Marktes bzw. der Stadt Imst. – Robert Büchner: Der Ehebruch des Rattenberger Richters Martin Härrer (1548). – Hansjörg Rabanser: Der Hexenprozess gegen Urban Pichler und seine Lebensgefährtin 1637. – Richard Schober: Zur Begnadigung des Steidle-Attentäters Werner von Alvensleben jun. (1933). Die Korrespondenz von Werner von Alvensleben sen. mit Heinrich Himmler. Josef Riedmann: Eine hohe päpstliche Auszeichnung für Johann Rainer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Hilfswissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte