Schock | Polyhistorismus und Buntschriftstellerei | Buch | 978-3-11-027876-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: ISSN

Schock

Polyhistorismus und Buntschriftstellerei

Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-027876-7
Verlag: De Gruyter

Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-027876-7
Verlag: De Gruyter


Von der Literatur- und Wissensgeschichte bislang kaum zur Kenntnis genommen, markierte die volkssprachliche Buntschriftstellerei einen höchst erfolgreichen Sektor frühneuzeitlicher Wissensliteratur und -kultur. Er wird mit dem Band erstmals grundlegend und interdisziplinär erschlossen. Jenseits der Ordnungsdiskurse streng akademischer Enzyklopädien bediente die Buntschriftstellerei die polyhistorischen Kenntnisansprüche eines breiteren Publikums. Auf dynamische Weise verband sie konvergierende Wissensformen sowie alte und neue Medien.

Schock Polyhistorismus und Buntschriftstellerei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Bibliotheken, Institute / Academics (History), Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schock, Flemming
Flemming Schock, Göttingen.

Flemming Schock, Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.