Schock-Werner | Linienführung | Buch | 978-3-7743-0690-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1300 g

Schock-Werner

Linienführung

Die Kölner U-Bahn-Stationen. Architektur, Kunst und Geschichte entlang der Linien der Stadtbahn Köln: Der Bildband von Barbara Schock-Werner
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7743-0690-5
Verlag: Greven

Die Kölner U-Bahn-Stationen. Architektur, Kunst und Geschichte entlang der Linien der Stadtbahn Köln: Der Bildband von Barbara Schock-Werner

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 290 mm, Gewicht: 1300 g

ISBN: 978-3-7743-0690-5
Verlag: Greven


Viele Tausend Kölner benutzen jeden Tag die U-Bahn, doch auch sie werden erstaunt sein, wenn sie dieses Buch zur Hand nehmen. Plötzlich öffnet sich der Blick für ein halbes Jahrhundert Kölner Architekturgeschichte. Mehr noch: Den Stadtvätern war es wichtig, die Wartenden auf den Bahnsteigen mit Kunst zu konfrontieren, weshalb sie immer wieder Bilder und Installationen in Auftrag gaben. So entstanden im Lauf der Zeit höchst unterschiedlich gestaltete Stationen – eindrucksvolle, eigenwillige und vernachlässigte. Architekturkennerin Barbara Schock-Werner hat das Zustandekommen jeder einzelnen Haltestelle aufwendig recherchiert. Auf ihre unnachahmliche Weise beschreibt sie nicht nur, was sie sieht, sondern scheut auch vor klaren Bewertungen nicht zurück. Zusammen mit den brillanten Fotografien von Maurice Cox ist so ein äußerst überraschender Band entstanden, der einmal mehr beweist: Für die interessanten Dinge vor der eigenen Haustür ist man oft blind

Schock-Werner Linienführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schock-Werner, Barbara
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, (geb. 1947) war von 1999 bis 2012 erste Kölner Dombaumeisterin. Seit ihrer Pensionierung beschäftigt sie sich verstärkt auch mit anderen Themen und ist zunehmend fasziniert von den Kölner U-Bahn-Haltestellen.

Cox, Maurice
Maurice Cox (geb. 1970) ist Fotograf in dritter Generation und arbeitet vornehmlich in den Bereichen Architektur-, Kunst-, Porträt- und Werbefotografie. Von seinem Vater Wim Cox übernahm er das Atelier am Klingelpütz 29, wo schon die Fotowerkstätte Hugo Schmölz beheimatet war.

Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, (geb. 1947) war von 1999 bis 2012 erste Kölner Dombaumeisterin. Seit ihrer Pensionierung beschäftigt sie sich verstärkt auch mit anderen Themen und ist zunehmend fasziniert von den Kölner U-Bahn-Haltestellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.